Landvolk
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Mai 2021 um 18:30 Uhr durch RoBri (Diskussion | Beiträge) (klarlink in bkl).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 28. Mai 2021 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Landvolk ist die Kurzbezeichnung für
- Landbevölkerung
- die Christlich-Nationale Bauern- und Landvolkpartei (CNBL), eine politische Partei in Deutschland (1928–1933)
- die Landvolkbewegung (Schleswig-Holstein) (1929–1933)
- Das Landvolk , die Zeitung der schleswig-holsteinischen Landvolkbewegung (1929–1931)
- das Landvolk Niedersachsen – Landesbauernverband, eine Gliederung des Deutschen Bauernverbandes (seit 1947)
- die Katholische Landvolkbewegung (seit 1951)
- Sächsisches Landvolk (SLV) (1928 bis 1932), Partei im Freistaat Sachsen
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.