Diskussion:August Froehlich (Pfarrer)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. März 2021 um 20:34 Uhr durch 2001:16b8:2aa4:7f00:2023:876a:d0e2:588e (Diskussion) (Adreßbuch 1906). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von 2001:16B8:2AC2:4D00:C153:5A6C:94D8:DEFD
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wieso brauchen wir hier ein Klammerlemma? Kann man den Artikel nicht auf August Froehlich verschieben? --Rita2008 22:35, 24. Aug. 2011 (CEST) Beantworten

Benutzer:Pflastertreter hat die Verschiebung vor rund einem Jahr durchgeführt [1], weil es weitere wahrscheinlich relevante Personen dieses Namens gebe. Ich frage mal bei ihm nach. --Usquam Disk. 02:48, 25. Aug. 2011 (CEST) Beantworten
Wichtig: Er wird mit "oe" geschrieben. (nicht signierter Beitrag von 2001:16B8:2AC2:4D00:C153:5A6C:94D8:DEFD (Diskussion) 01:51, 31. Dez. 2020 (CET))Beantworten

Sitz (Laden) der Mehl-Firma

"in einer wohlhabenden oberschlesischen Mühlenbesitzer- und Großkaufmannsfamilie (Mehl- und Kolonialwaren)" Siehe Adreßbuch der Stadt Königshütte von 1906/07, (Anzeige-)Seite 450 unten:

---> Anton Fröhlich (Bismarckring, heute Plac Mickiewicza): Mehl-, Getreide- und Salzgeschäft, Telephon No. 1051

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:August_Froehlich_(Pfarrer)&oldid=210284369"