Marmor (Begriffsklärung)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Februar 2021 um 23:25 Uhr durch Binse (Diskussion | Beiträge) (Es handelt sich nicht um ein Gestein, siehe Artikel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 10. Februar 2021 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Marmor bezeichnet:
- Marmor, verschiedene Kalkgesteine mit besonderen Werkstoffeigwnschaften
Marmor ist der Familienname folgender Personen:
- Johann Marmor (1804–1879), deutscher Arzt und Historiker
- Johann Heinrich Marmor (1681–1741), hessischer Pietist und Archivar
- Judd Marmor (1910–2003), amerikanischer Psychiater
- Kristian Marmor (* 1987), estnischer Fußballspieler
- Lutz Marmor (* 1954), deutscher Intendant des NDR
- Theodore R. Marmor (* 1939), amerikanischer Rechts- und Medizinsoziologe und Hochschullehrer
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.