Gašpar Mašek
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Februar 2021 um 01:50 Uhr durch APPERbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Normdaten korrigiert (Weiterleitende VIAF:30484730 durch VIAF:87127173 ersetzt)).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 4. Februar 2021 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Gašpar Mašek (* 6. Januar 1794 in Prag; † 13. Mai 1873 in Ljubljana) war ein tschechischer Komponist.
Der Sohn von Vincenc Mašek war von 1813 bis 1815 Militärkapellmeister in Russland. 1819 wurde er Theaterkapellmeister in Graz, 1820 in Ljubljana. Bis 1854 unterrichtete er auch an der Musikschule der Philharmonischen Gesellschaft von Ljubljana.
Er komponierte zwei Opern, eine Operette, kirchenmusikalische Werke, Kantaten und Chorwerke. Auch sein Sohn Kamilo Mašek wurde als Komponist bekannt.
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Constantin von Wurzbach: Maschek, Kaspar. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. 26. Theil. Kaiserlich-königliche Hof- und Staatsdruckerei, Wien 1874, S. 398 (Digitalisat).
- N. Gspan: Mašek Gašpar. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 6, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1975, ISBN 3-7001-0128-7, S. 126.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Gašpar Mašek – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mašek, Gašpar |
ALTERNATIVNAMEN | Masek, Kaspar |
KURZBESCHREIBUNG | tschechischer Komponist |
GEBURTSDATUM | 6. Januar 1794 |
GEBURTSORT | Prag |
STERBEDATUM | 13. Mai 1873 |
STERBEORT | Ljubljana |