Gašpar Mašek

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Februar 2021 um 01:50 Uhr durch APPERbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Normdaten korrigiert (Weiterleitende VIAF:30484730 durch VIAF:87127173 ersetzt)).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 4. Februar 2021 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Gašpar Mašek

Gašpar Mašek (* 6. Januar 1794 in Prag; † 13. Mai 1873 in Ljubljana) war ein tschechischer Komponist.

Der Sohn von Vincenc Mašek war von 1813 bis 1815 Militärkapellmeister in Russland. 1819 wurde er Theaterkapellmeister in Graz, 1820 in Ljubljana. Bis 1854 unterrichtete er auch an der Musikschule der Philharmonischen Gesellschaft von Ljubljana.

Er komponierte zwei Opern, eine Operette, kirchenmusikalische Werke, Kantaten und Chorwerke. Auch sein Sohn Kamilo Mašek wurde als Komponist bekannt.

Commons: Gašpar Mašek  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Normdaten (Person): GND: 124967019 (lobid, OGND , AKS ) | VIAF: 87127173 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Mašek, Gašpar
ALTERNATIVNAMEN Masek, Kaspar
KURZBESCHREIBUNG tschechischer Komponist
GEBURTSDATUM 6. Januar 1794
GEBURTSORT Prag
STERBEDATUM 13. Mai 1873
STERBEORT Ljubljana
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gašpar_Mašek&oldid=208411255"