MetaComCo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Januar 2021 um 09:49 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: https).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 17. Januar 2021 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.

Der portable TRIPOS-Betriebssystem-Kernel, ursprünglich entwickelt an der Universität Cambridge und geschrieben in BCPL, wurde von Tim King kommerziell über die Firma MetaComCo, Ltd. (Bristol, England) vermarktet.

Hieraus hervorgegangen ist unter anderem die DOS-Komponente des AmigaOS. Für diese Plattform wurde von MetaComCo auch der BASIC-Interpreter ABasiC entwickelt, der aber keine praktische Bedeutung erlangte, sowie diverse Tools (Editor, Assembler) und Compiler (BCPL, C, Pascal).

Später entwickelte King, der auch als Vater des Atari-ST-BASIC (ST BASIC) bekannt ist, Transputer-Betriebssysteme (HeliOS, HOS) bei Perihelion Software Ltd.

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=MetaComCo&oldid=207743580"