Berta Çayı

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Januar 2021 um 09:40 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (https, Kleinkram).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 17. Januar 2021 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Berta Çayı
Berta Suyu, Merehevi Suyu
Berta Çayı kurz vor der Mündung in den Deriner-Stausee

Berta Çayı kurz vor der Mündung in den Deriner-Stausee

Daten
Lage Provinz Artvin (Türkei)
Abfluss über Çoruh → Schwarzes Meer
Abfluss [1] MQ
27 m3/s

Der Berta Çayı (auch Berta Suyu; früher Merehevi Suyu) ist ein rechter Nebenfluss des Çoruh in der Provinz Artvin im Nordosten der Türkei.

Der Berta Çayı entspringt im Karçal-Gebirge. Er fließt in einem Bogen, erst nach Norden, dann nach Osten und schließlich nach Süden. Der Meydancık Deresi mündet von links in den Fluss. 10 km westlich der Stadt Şavşat trifft der Şavşat Deresi ebenfalls von links auf den Berta Çayı. Dieser fließt 26 km in westsüdwestlicher Richtung, bevor er in das östliche Ende des Deriner-Stausees mündet. Die Fernstraße D010 (Şavşat–Artvin) verläuft entlang dem unteren Flusslauf. Der mittlere Abfluss des Berta Çayı beträgt 27 m3/s.

Bisher war der Mittellauf des Berta Çayı ein beliebtes Wildwassergewässer für Kanuten. In den letzten Jahren wurden jedoch immer mehr Wasserkraftanlagen am Flusslauf errichtet.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. DSI
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Berta_Çayı&oldid=207743240"