Wilhelm Adolf
Erscheinungsbild
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Dezember 2020 um 17:20 Uhr durch DCB (Diskussion | Beiträge).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 29. Dezember 2020 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Wilhelm Adolf | |||||||||||||
Nation | Deutschland Deutschland | ||||||||||||
Geburtstag | unbekannt | ||||||||||||
Sterbedatum | unbekannt | ||||||||||||
Karriere | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Einsitzer Doppelsitzer | ||||||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||||||
| |||||||||||||
Wilhelm Adolf war ein deutscher Rennrodler der 1920er Jahre.
Er gewann 1921 die deutsche Meisterschaft im Einsitzer in Schreiberhau. Auf der gleichen Bahn siegte er 1928 zusammen mit Herbert Elger im Doppelsitzer bei der Europameisterschaft.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Adolf, Wilhelm |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Rennrodler |
GEBURTSDATUM | 19. Jahrhundert oder 20. Jahrhundert |
STERBEDATUM | 20. Jahrhundert |