Seli (Tallinn)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. November 2020 um 18:04 Uhr durch ISO 3166 Bot (Diskussion | Beiträge) (ISO 3166 Bot: ISO-Code Änderungen gemäß ISO 3166-2:EE (https://www.iso.org/obp/ui/#iso:code:3166:EE), gültig seit 2020年11月24日).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 26. November 2020 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Der Bezirk Seli (rot) im Tallinner Stadtteil Lasnamäe (gelb)
Hochhäuser in Seli

Seli ist ein Bezirk (estnisch asum) der estnischen Hauptstadt Tallinn. Er liegt im Stadtteil Lasnamäe (deutsch „Laaksberg").

Der Stadtbezirk hat 13.152 Einwohner (Stand 1. Mai 2010).[1] Er ist der östlichste der insgesamt sechzehn Bezirke Lasnamäes.

Der Bezirk wurde zu sowjetischer Zeit auch Lasnamäe V mikrorajoon bzw. Kallaku mikrorajoon genannt. Ihn dominieren Plattenbau-Hochhäuser im sowjetischen Stil. Sie wurden – wie ganz Lasnamäe – in den 1970er und 1980er Jahren aus dem Boden gestampft. Ziel war die massive Ansiedlung russischsprachiger Bürger aus anderen Teilen der Sowjetunion, für die moderner Wohnraum geschaffen werden sollte.

Östlich von Seli erstreckt sich das grüne Landschaftsschutzgebiet um den natürlichen Flusslauf des Pirita-Flusses (Pirita jõgi).

Commons: Seli  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 17. Mai 2011 im Internet Archive )  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.tallinn.ee

59.44516111111124.890297222222Koordinaten: 59° 27′ N, 24° 53′ O

Verwaltungsgliederung Tallinns

Haabersti:  Astangu | Haabersti | Kakumäe | Mäeküla | Mustjõe | Õismäe | Pikaliiva | Rocca al Mare | Tiskre | Väike-Õismäe | Veskimetsa | Vismeistri

Kesklinn:  Aegna | Juhkentali | Kadriorg | Kassisaba | Keldrimäe | Kitseküla | Kompassi | Luite | Maakri | Mõigu | Raua | Sadama | Sibulaküla | Südalinn | Tatari | Tõnismäe | Torupilli | Ülemistejärve | Uus Maailm | Vanalinn | Veerenni

Kristiine:  Järve | Lilleküla | Tondi

Lasnamäe:  Katleri | Kurepõllu | Kuristiku | Laagna | Loopealse | Mustakivi | Pae | Paevälja | Priisle | Seli | Sikupilli | Sõjamäe | Tondiraba | Ülemiste | Uuslinn | Väo

Mustamäe:  Kadaka | Mustamäe | Sääse | Siili

Nõmme:  Hiiu | Kivimäe | Laagri | Liiva | Männiku | Nõmme | Pääsküla | Rahumäe | Raudalu | Vana-Mustamäe

Pirita:  Iru | Kloostrimetsa | Kose | Laiaküla | Lepiku | Maarjamäe | Mähe | Merivälja | Pirita

Põhja-Tallinn:  Kalamaja | Karjamaa | Kelmiküla | Kopli | Merimetsa | Paljassaare | Pelgulinn | Pelguranna | Sitsi

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Seli_(Tallinn)&oldid=205960739"