Olga Meissner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. August 2020 um 18:01 Uhr durch Rettinghaus (Diskussion | Beiträge) (Normdaten).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 20. August 2020 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.

Olga Meissner (* 24. Februar 1844 in Torgau; † 1895 in Düsseldorf) war eine deutsche Landschaftsmalerin der Düsseldorfer Schule.

Meissner ging 1874 nach Düsseldorf. Anfänglich war sie dort Schülerin von Carl Jungheim, dann wurde Christian Kröner ihr Lehrer. Als Landschaftsmalerin bereiste sie Tirol, Deutschland und Norwegen, insbesondere die Lofoten.

Personendaten
NAME Meissner, Olga
KURZBESCHREIBUNG deutsche Landschaftsmalerin der Düsseldorfer Schule
GEBURTSDATUM 24. Februar 1844
GEBURTSORT Torgau
STERBEDATUM 1895
STERBEORT Düsseldorf
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Olga_Meissner&oldid=202951213"