Heinz Gascha

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. August 2020 um 23:06 Uhr durch 87.162.171.178 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 11. August 2020 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.

Heinz Gascha ist ein deutscher Realschullehrer, ehemaliger Rektor der Mädchenrealschule St. Ursula Hohenburg, Fernsehmoderator und Sachbuchautor aus Lenggries. Deutschlandweite Bekanntheit erhielt er durch die Sendungen Telekolleg Mathematik im Bayerischen Fernsehen. Er wurde 2005 Schulleiter der Mädchenrealschule.[1] Seit Februar 2015 befindet er sich im Ruhestand.[2] [3]

Veröffentlichungen (Auswahl)

  • Physik – Formeln. Compact-Verlag, München 2009
  • Gärtner, Harald; Gascha, Heinz: Formelsammlung: Mathematik, Physik, anorganische Chemie; [mit vielen Beispielen], Compact-Verlag, München 2008
  • Gascha, Heinz; Wonisch, Rainer: Mathematik, Formeln & Regeln ... leicht gemacht! [zum Üben und Nachschlagen].Compact-Verlag, München 2007
  • Gascha, Heinz; Pflanz, Stefan: Physik verständlich: alle Formeln, alle Gesetze; von Akustik bis Wärmelehre; verständliche Übungsaufgaben und Lösungen; ausführlicher Lexikonteil. Weltbild-Verlag, Augsburg 2006 (?)
  • Masse und Gewichte. Compact-Verlag, München 1991

Einzelnachweise

  1. S. 75
  2. Merkur online (abgerufen am 12. Juli 2015)
  3. https://www.merkur.de/lokales/bad-toelz/lenggries-ort28977/abschluss-st-ursula-maedchenrealschule-lenggries-5288768.html
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche  | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 31. Januar 2019. GND-Namenseintrag: 111339723 (AKS)
Personendaten
NAME Gascha, Heinz
KURZBESCHREIBUNG deutscher Realschullehrer, Fernsehmoderator und Sachbuchautor
GEBURTSDATUM 20. Jahrhundert
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Heinz_Gascha&oldid=202422031"