Talos Kedl
Talos Kedl (* 15. November 1967 in Wien) ist ein österreichischer Künstler, Schwerpunkt Bildhauer.
Leben
Als Sohn des Bildhauers Rudolf Kedl und der akademischen Malerin Christine Elefant-Kedl wuchs er in Markt Neuhodis im Burgenland auf und lernte schon früh die künstlerischen Techniken der Metall- und Steinbearbeitung. Von 1990-1995 studierte er an der Wirtschaftsuniversität Wien Betriebswirtschaftslehre. Ab 1999 als freischaffender Künstler anerkannt, arbeitete er in einem geförderten Atelier der Stadt Wien in der Davidgasse, ab 2004 bezog er das Atelier in der Heumühlgasse. Ab 2010 errichtete er in Markt Neuhodis die über 15.000 m2 umfassende Kunstwiese. Er ist Mitglied der KGB Künstlergruppe Burgenland. Das Schaffen von Talos Kedl umfasst Malerei, Reliefs, Steinskulpturen und vor allem große Kupferplastiken. Ausstellungen in Österreich sowie international in Hamburg Basel, Berlin, Tokio und Taipei, sowie permanente Skulptureninstallationen im öffentlichen Raum, in Eisenstadt und auf der Kunstwiese in Markt Neuhodis. Er lebt und arbeitet in Wien und Markt Neuhodis.
Einzelausstellungen (Auswahl)
- 2018 Skulptur Pannonia Montis, GEDESAG-Wohnhausanlage, Hainburg a. d. Donau
- 2017 Skulptur Fels, [1] Festival Klangfrühling], Stadt Schlaining, Burgenland, abgerufen am 08. April 2020
- 2014 Heavy Metal, Kunsthalle Feldbach, Steiermark
- 2013 Schallwellen, Preisgestaltung für Sounddesign bei der Diagonale, Graz
- 2008 Platzgestaltung mit fünf Großskulpturen, [2] Colmarplatz], Eisenstadt, abgerufen am 08. April 2020
- 2007 Alles Blech im ÖBV-Atrium, Wien
- 2007 Skulpturenpark – Parkskulpturen im Areal des Schloss Hetzendorf, Wien
- 2006-2019 Skulptur Instrument, Leihgabe für das Haus der Musik, Wien
- 2005 Ferestre in der Artis Gallery, Bukarest
- 2005 Ausstellung im Europarat in Straßburg, Frankreich
- 2003 Ausstellung im Pannoniahaus, Breitenbrunn
- 2000: Ausstellung beim Kulturenfestival Literatur & Wein, Stift Göttweig, Niederösterreich
- 1999: Raumobjekte/Blickfang Internationale Designermesse in Stuttgart, Hamburg und München
- 1997: Ausstellung im Atelier Bergmayer, Wien
Gruppenausstellungen (Auswahl)
- 2020: Die Natur der Familie Kedl ORF Funkhaus Eisenstadt[3] Die Natur der Familie Kedl], Rudolf Kedl, Christine Elefant Kedl und Talos Kedl; abgerufen am 08. April 2020
- 2019: Kedl & Kedl, Museum Langenzersdorf
- 2015: Kedl & Kedl – Figur & Natur, Galerie Straihammer und Seidenschwann, Wien
- 2014: Skulpturen im Park, Schloss Halbturn, Burgenland
- 2011: Das Kreuz in der Bildhauerei - Symbol Religion Mythos NÖ Art-Wanderausstellung, Neulengbach [4] ; abgerufen am 08. April 2020
- 2009: Kluge Köpfe gemeinsam am See Galerie Rimmer, Velden [5] ; abgerufen am 08. April 2020.
- 2003 Young Generation, Galerie Peithner-Lichtenfels , Wien
- 2002 First International Miniature Sculpture Exhibition Taiwan 2002, National Museum of History, Taipei
Filmportraits
- [1] Sammlung von Filmen über das Werk von Talos Kedl:
- 2020 [2] Die Natur der Familie Kedl, TV Bericht des ORF Landesstudio Burgenland
- 2019 [3] Talos Kedl Kunstwiese von Leo Hemetsberger
- 2019 [4] Kedl & Kedl Bericht von tv21.at, Museum Langenzersdorf
- 2016 [5] Denkmal Marpe Lanefesch
- 2016 [6] Kunstwiese Markt Neuhodis von Dieter Mandl
- 2016 [7] Diego Mune spielt zu Talos Kedls Skulpturen, #intervent 9, Film von Leo Hemetsberger
- 2007 Filmporträt Talos Kedl - Alles Blech von Willi Gaube
- 2004 Filmporträt Talos Kedl von Joerg Burger
- 1998 Fernsehporträt Talos Kedl, Burgenländisches Kabelfernsehen
Werke
- NöArt, Dagmar Chobot (Hg.) (2011): Das Kreuz in der Bildhauerei. Symbol Religion Mythos. , S 18ff, 39, 63, 69, 74, 80, 90, ISBN 978-3-9502874-3-1
Presse
Weblinks
- Webpräsenz von Talos Kedl
- Kunstwiese Markt Neuhodis
- Sehenswürdigkeiten Markt Neuhodis
- Skulpturenpark
- Webpräsenz von Talos Kedl
- Mitgliederliste igbildendekunst
- Mitglied KGB Künstlergruppe Burgenland
- Veranstaltung Arnulf Rainer Museum Baden
- Webseite artnet.fr
- Webseite askart.com
- Webseite arsnova.at
- Webseite Basiskultur.at
- Webseite mutualart.com
- Webseite kozterkep.hu
- Locationtipp Falter.at
- Burgenland ORF Magazin
- OHO Programm
- Kunstmagazin Parnass, Corona Benefiz Auktion
- Rainer Friedl: Rückwirkend ist alles logisch
- Talos Kedl auf Kulturgericht
- Webseite combinat.at
- Webseite mariaholter.at
Einzelnachweise
- ↑ [https://www.soj.at/lifestyle/auto/item/1498-der-klangfels-in-goberling-vereint-musik-und-bergbau
- ↑ [https://www.google.com/maps/@47.8468788,16.5271692,3a,60y,90t/data=!3m6!1e1!3m4!1sixIQf45xmOOAQYRjYSm3TA!2e0!7i13312!8i6656
- ↑ [https://burgenland.orf.at/magazin/stories/3033305/
- ↑ [https://www.neulengbach.gv.at/NOe_ART_2 Das Kreuz in der Bildhauerei - Symbol Religion Mythos]
- ↑ Köpfe gemeinsam am See