Epitome
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. April 2020 um 16:03 Uhr durch Michileo (Diskussion | Beiträge) (index).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 13. April 2020 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Epitome (griech. ἐπιτομή, epitomé ‚Abriss‘, ‚Auszug‘, ‚Ausschnitt‘) steht für:
- Epitome (Auszug), Textauszug, Exzerpt
- Breviarium (Geschichtswerk), ein lateinisches Geschichtswerk
- Epitome Legum, Gesetzeswerk
- Epitome Historion, Werk des Johannes Zonaras
- Epitome, anonyme Chronik, Grundstock der byzantinischen Logothetenchronik
Siehe auch:
- Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Epitome beginnt
- Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Epitome enthält
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.