Erscheinungsbild
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. März 2020 um 13:43 Uhr durch Rmcharb (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 2A02:8070:89AF:2A00:B817:59CB:66BA:3A6 (Diskussion) auf die letzte Version von Okin zurückgesetzt).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 17. März 2020 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Erscheinungsbild bezeichnet:
- das Aussehen eines Gegenstands oder einer Person
- einen Teilbereich der Unternehmens-Identität, siehe Corporate Design
- das äußere Wesen eines Organismus, siehe Habitus (Biologie)
- die Lehre von der Struktur und Form der Organismen, siehe Morphologie (Biologie)
- die Summe aller beobachtbaren Merkmale eines Organismus, siehe Phänotyp
Siehe auch
Wiktionary: Erscheinungsbild – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.