Friedrich-Baur-Stiftung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. März 2020 um 16:02 Uhr durch 139.18.1.5 (Diskussion) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Die Friedrich Baur-Stiftung ist eine 1953 gegründete, rechtsfähige öffentliche Stiftung des bürger...). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Friedrich Baur-Stiftung ist eine 1953 gegründete, rechtsfähige öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Burgkunstadt. Stiftungzweck ist die Förderung der Forschung und Verbesserung der Krankenbehandlung in der medizinischen Fakultät der Universität München, insbesondere der Erforschung der spitalen Kinderlähmung sowie Förderung der Aufgaben der Bayerischen Akademie der Schönen Künste.[1] Die Stiftung war Alleinerbin des Vermögens von Dr. h. c. Friedrich Baur Friedrich Baur. Aktuell hält die Stiftung u. a. 51 % der Anteile an der Baur Versand GmbH & Co. KG.

Literatur

  1. http://stiftungen.bayern.de/stiftung/2147;jsessionid=6A89522E9694CC67435D7F219F5EEC20
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Friedrich-Baur-Stiftung&oldid=197815075"