Wikipedia:WikiProjekt Computerspiel/Qualitätssicherung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Februar 2020 um 14:45 Uhr durch Kungfuman (Diskussion | Beiträge) (Destructoid: erl). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Abkürzung: WP:QSCS
WikiProjekt Computerspiel
Diese Arbeitsseite dient ausschließlich der Qualitätssicherung von Artikeln rund um das Thema Computerspiele.
  • Hier sind Artikel aufgeführt, die entsprechend Wikipedia:Qualitätssicherung inhaltlich starke Mängel aufweisen oder zur Zeit überarbeitet werden. Unter der Voraussetzung, dass die Mängel konkret und konstruktiv benannt werden, kann hier jeder Artikel hinzufügen (Hinweise).
  • Artikel, deren Mängel zur Bearbeitung kein Fachwissen voraussetzen, können alternativ der allgemeinen Qualitätssicherung übergeben werden.
  • Diese Seite ist unvollständig, sicherlich fehlerhaft und hat ihren perspektivischen Bezugspunkt im Wikiprojekt.

Links

CatScan-Abfragen
mit Oberkategorie Computerspiele
(auf „Ausklappen" klicken)

überarbeiten  • unverständlich  • lückenhaft  • nur Liste  • fehlende Quellen  • Neutralität  • defekter Weblink  • Internationalisierung  • Widerspruch  • Doppeleinträge  • veraltete Vorlage  • Lagewunsch  • veraltet  • Portal-/Projekthinweis  • Löschkandidaten  • Reviewprozess  • Qualitätssicherung • Bilderwünsche • alle Wartungskategorien durchsuchen • Akas Fehlerlisten Info • Weiterleitung nicht erwähnt Info • neue Artikel • kurze Artikel • fehlende Artikel • unbebilderte Artikel und „freie" Bilder suchen • ungesichtet • nachzusichten (RSS-Feed) • · Große QS
Die Ergebnisse sind unvollständig (wenn z. B. Bausteine regelwidrig entfernt wurden oder Kategorie fehlt) bzw. veraltet (wenn der Tool-Server hinterherhinkt).

Archiv Ältere Einträge der QS bis 2009 finden sich im Archiv. Neuere QS-Fälle werden nicht mehr archiviert.

Übersicht Aktuelles
 Löschkandidat (1)

PyChess (LA-4.2.)

 Qualitätssicherung (6)

Chicken Invaders (CS) · Elevator Action (CS) · MiSide (QS-9.2.) · OneXPlayer (I) · Rock Band (CS) · Russian Fishing 4 (CS)

 Neutralität (3)

Brawl Stars · G2A.com · Star Citizen

Artikel in der Qualitätssicherung-Computerspiel

Vorgehensweise
  • Als alternativen QS-Baustein bitte {{QS-Computerspiel}} einfügen.
  • Artikel sollten nicht parallel auf mehrere Qualitätssicherungen verweisen.
  • Die QS sollte maximal drei Monate dauern. In dieser Zeit sollte der Artikel verbessert und/oder hier einem „Quick-Review" unterzogen werden. Sinnvoll ist auch eine Kontaktierung des/der Hauptautoren und Hinweise auf den Artikeldiskussionsseiten. Anschließend sollte das hier stattgefundene Review auf die Artikeldiskussionsseite kopiert werden. Je nach Zustand des Artikels kann auch ein LA erfolgen.
  • Jedem steht es frei, eine QS-Diskussion mit {{Erledigt|1=--~~~~}} für abgeschlossen zu erklären, wonach der Absatz bei keiner Widerrede nach einer Woche gelöscht wird. Eine Archivierung findet nicht statt.

Mal davon abgesehen, dass der Artikel sehr schwach ist und 10 Jahre an neuen Teilen gar nicht behandelt werden: Lemma und Inhalt scheinen nicht recht zu passen. Erst ab 2005 kam das Pro in den Titel. Davor hießen die Spiele nur Cycling Manager bzw. Radsport Manager. In der Einleitung wird zwar die Spielmechanik der späteren Spiele beschrieben, in der Infobox allerdings Erik Zabels Cycling Manager als erster Teil genannt. Die Abschnitte im Artikel behandeln dann sowohl die vier Teile ohne Pro sowie die ersten vier Pro Cycling Manager Teile. Also was tun? Einleitung und Lemma ändern, so dass die Cycling Manager / Radsport Manager Reihe im Ganzen behandelt wird? Dann wäre die Frage was das richtige Lemma ist, da die Namensgebung in Deutschland nicht sehr durchgängig war. Oder aufteilen in Cycling Manager und Pro Cycling Manager? (Mit Nennung der jeweils anderen als Vorgänger/Nachfolgerspiele) --Mielas (Diskussion) 20:20, 9. Sep. 2019 (CEST) [Beantworten ]

Halt ein typischer, alter Serienartikel. Es gibt halt unterschiedliche Titel. Bei Mobygames heißt die Serie Cycling Manager. Fast alle interwikis heißen ebenfalls Pro Cyling M. mit Ausnahme dk. Das Lemma ist eigentlich zweiterangig. Von mir aus gerne umbenennen. Und am besten Einzeltitel auslagern. --Kungfuman (Diskussion) 19:45, 15. Sep. 2019 (CEST) [Beantworten ]
Ich habe jetzt mal versucht zumindest die unterschiedlichen Titel ein bisschen in der Einleitung darzustellen. Was die Interwikis angeht: Die meisten fremdsprachigen Wikis grenzen die Serie aber auf die Teile ab dem Pro Cycling Manager (2005) ein. (z.B. Frankreich, Niederlande, Polen) Von mir aus kann es auch ruhig beim Lemma Pro Cycling Manager bleiben, auch wenn das Pro erst später in den Titel kam. Radsport Manager oder Cycling Manager würde da vielleicht besser die gesamte Serie einschließen. (und Fakt ist ja denke ich, dass man die Spiele als eine gesamte Spieleserie sehen kann, auch wenn sich der Titel der Spiele geändert hat) --Mielas (Diskussion) 19:27, 17. Sep. 2019 (CEST) [Beantworten ]
Die QS ist abgelaufen. Es handelt sich um einen Serienartikel. Artikel über die jährlichen neuen Spiele sollte man ggf auslagern oder maximal 1 Zeile schreiben, das wird sonst auch zu lang. Im Prinzip dürften sich die Spiele auch ähneln. ab 2019 gabs immerhin einen neuen Publisher laut Moby. 2 weitere Bausteine reichen zudem. --Kungfuman (Diskussion) 13:18, 14. Feb. 2020 (CET) [Beantworten ]
Ich halte diese QS für abgeschlossen. Diese Diskussion kann in 7 Tagen verschwinden. --Kungfuman (Diskussion) 13:18, 14. Feb. 2020 (CET) [Beantworten ]

Viel zu knapp, so kein Artikel. Kopie aus der en. --Kungfuman (Diskussion) 16:56, 19. Dez. 2019 (CET) [Beantworten ]

Hier fehlt fast alles. Nicht mal das Genre wird in der Einleitung verraten. Handlung usw. --Kungfuman (Diskussion) 14:37, 22. Jan. 2020 (CET) [Beantworten ]

Der englische Artikel gibt nicht mehr her. Das "puzzle" Genre ist für mich unlogisch da das Spiel keine wirklichen Rätsel aufweist. --Jicco123 (Diskussion) 21:29, 24. Jan. 2020 (CET) [Beantworten ]
Ich habe das Spiel nicht gespielt, aber die angegebenen Quellen sprechen von einem "puzzle platformer". Ich habe zwar anhand der Angabe in der Infobox die Kategorie Actionspiel ergänzt, sehe aber eher dafür keinen Beleg. --Mielas (Diskussion) 22:46, 24. Jan. 2020 (CET) [Beantworten ]
Das mit dem "puzzle platformer" habe ich auch gelesen. Also Rätsel-Platformer hinschreiben? Liest sich ein wenig komisch. --Jicco123 (Diskussion) 10:58, 25. Jan. 2020 (CET) [Beantworten ]

Liste wurde durch eine lieblose Kopie aus der englischen WP ersetzt: Spezial:Diff/196569651 --Mielas (Diskussion) 22:36, 6. Feb. 2020 (CET) [Beantworten ]

Wo ist denn das Problem? Ist ja eine Liste. Ggf die Genres noch etwas ins Deutsche übersetzen. --Kungfuman (Diskussion) 13:23, 14. Feb. 2020 (CET) [Beantworten ]
Das Problem war der Mangel an Übersetzungsarbeit. Aber gut, wenn das hier so erwünscht ist, dann lass ich das in Zukunft stehen. --Mielas (Diskussion) 08:47, 23. Feb. 2020 (CET) [Beantworten ]

Finde ich besser durchsortiert und mit mehr Informationen als vorher. --DJK (Diskussion) 22:35, 22. Feb. 2020 (CET) [Beantworten ]

Ich halte diese QS für abgeschlossen. Diese Diskussion kann in 7 Tagen verschwinden. --Mielas (Diskussion) 08:57, 23. Feb. 2020 (CET) [Beantworten ]

Totalausfall. Wieder so ein Maxeto-Machwerk. Am besten löschen, da unterirdisch schlecht. Viele Grüße, Schnurrikowski (Diskussion) 21:25, 20. Feb. 2020 (CET) [Beantworten ]

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:WikiProjekt_Computerspiel/Qualitätssicherung&oldid=197254762"