Rita Tamašunienė

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Januar 2020 um 15:43 Uhr durch WikiBenutzer (Diskussion | Beiträge) (Leben ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 31. Januar 2020 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.

Rita Tamašunienė (* 27. September 1973 in Maišiagala, Rajongemeinde Vilnius) ist eine litauische Politikerin polnischer Herkunft. Seit dem 20. August 2019 ist sie Innenministerin,[1] erste Frau in dieser Ministerposition in Litauen.

Leben

Nach dem Abitur 1991 an der Mittelschule Maišiagala absolvierte Rita 1994 das Diplomstudium der Pädagogik und der ethnischen Kultur im Juozas-Tallat-Kelpša-Konservatorium Vilnius, 2002 das Bachelorstudium der Edukologie und 2003 das Studium der deutschen Philologie an der Vilniaus pedagoginis universitetas sowie 2006 das Masterstudium der Verwaltung an der Mykolo Romerio universitetas in der litauischen Hauptstadt Vilnius.

Ab 1994 arbeitete Rita Tamašunienė als Lehrerin in Karvys. Ab 2004 leitete sie als Direktorin die Hauptschule Pikeliškės bei Vilnius. Seit 2012 ist sie Mitglied im Seimas und seit August 2019 Innenministerin, erste Frau in dieser Position in der Geschichte Litauens.[2]

Rita Tamašunienė ist Mitglied der Lietuvos lenkų rinkimų akcija.

Rita Tamašunienė spricht Russisch, Polnisch, Deutsch und Englisch.

Familie

Rita Tamašunienė ist verheiratet und hat eine Tochter.

Einzelnachweise

  1. http://www.xinhuanet.com/english/2019-08/08/c_138291612.htm
  2. Seimas-Info
VorgängerAmtNachfolger
Eimutis Misiūnas Innenminister Litauens
seit August 2019
Kabinett Skvernelis – 17. Regierung der Republik Litauen (vom 13. Dezember 2016 bis 11. Dezember 2020)

Saulius Skvernelis (Premierminister ) | Linas Linkevičius (Außenminister ) | Jurgita Petrauskienė (bis 12.2018) / Algirdas Monkevičius (Bildungs-, Wissenschafts- und Sportminister ) | Žygimantas Vaičiūnas (Energiewirtschaftsminister ) | Vilius Šapoka (Finanzminister ) | Aurelijus Veryga (Gesundheitsminister ) | Eimutis Misiūnas (bis 19.08.2019) / Rita Tamašunienė (Innenministerin ) | Milda Vainiutė (bis 03.2018) / Elvinas Jankevičius (Justizministerin ) | Liana Ruokytė Jonsson (bis 12.2018) / Mindaugas Kvietkauskas (Kulturminister ) | Bronius Markauskas (bis 14.05.2018) / Giedrius Surplys (bis 19.08.2019) / Andrius Palionis (Landwirtschaftsminister ) | Linas Kukuraitis (Sozial- und Arbeitsminister ) | Rokas Masiulis (bis 08.2019) / Jaroslavas Narkevičius (Verkehrsminister ) | Raimundas Karoblis (Verteidigungsminister ) | Kęstutis Navickas (bis 07.12.2018) / Kęstutis Mažeika (Umweltminister ) | Mindaugas Sinkevičius (bis 12.10.2017) / Virginijus Sinkevičius (bis 31.11.2019) / Rimantas Sinkevičius (ab 30.06.2020) (Wirtschafts- und Innovationsminister )

Personendaten
NAME Tamašunienė, Rita
KURZBESCHREIBUNG litauische Politikerin
GEBURTSDATUM 27. September 1973
GEBURTSORT Maišiagala, Rajongemeinde Vilnius
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rita_Tamašunienė&oldid=196365929"