Immer noch Mensch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Januar 2020 um 15:39 Uhr durch Rmcharb (Diskussion | Beiträge) (Änderung 195711467 von 89.145.60.66 rückgängig gemacht;).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 11. Januar 2020 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Immer noch Mensch
Studioalbum von Tim Bendzko

Veröffent-
lichung(en)

21. Oktober 2016

Label(s) Sony Music Entertainment

Format(e)

CD

Genre(s)

Popmusik

Titel (Anzahl)

11

Länge

38:50

Besetzung
  • Gesang/Gitarre: Tim Bendzko
Chronologie
Am seidenen Faden
(2013)
Immer noch Mensch Filter
(2019)
Singleauskopplung
2. September 2016 Keine Maschine

Immer noch Mensch ist das dritte Studioalbum des deutschen Musikers Tim Bendzko. Es erschien am 21. Oktober 2016 über Sony Music Entertainment.

# Titel Länge
1. Beste Version 4:01
2. Keine Maschine 3:17
3. Reparieren 3:42
4. Hinter dem Meer 4:08
5. Immer noch Mensch 3:02
6. Wie wir sind 4:10
7. Leichtsinn 3:13
8. Sternenstaub 3:19
9. Winter 2:22
10. Nicht das Ende 3:37
11. Warum ich Lieder singe 3:57
Studioalben
Livealben
  • Live 2019
Singles
Wenn Worte meine Sprache wären
Am seidenen Faden
Immer noch Mensch
  • Keine Maschine
Filter
  • Hoch
  • Nur wegen dir
  • Jetzt bin ich ja hier
  • Nicht genug
  • Trag Dich
Live 2019
  • Für immer (Live)
April
  • Kein Problem
  • Das Leben wieder lieben
  • Wer rettet die Welt für mich
  • Alleine in Paris
  • Parallelwelt
  • Magneten
  • Zu viel
  • April
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Immer_noch_Mensch&oldid=195711480"