Kaspar Tscherasian

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Januar 2020 um 07:17 Uhr durch Onkelkoeln (Diskussion | Beiträge) (PD-fix).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 3. Januar 2020 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.

Kaspar (Amira) Tscherasian († 29. April 1821 in Konstantinopel) war Finanzberater des Tepedelenli Ali Pascha. Er war der Großvater von Minas Tscheras und Kaspar Tscheras. Kaspar (Amira) Tscherasian nahm an der interkonfessionellen armenischen Versammlung vom 23. Oktober 1817 von Kurutscheschme teil. Nach dem Verratsvorwurf von Sultan Mahmud II. gegenüber Ali Pascha wurde Kaspar (Amira) Tscherasian das Opfer einer Intrige. Er wurde am 29. April 1821 am Tor des Valide Han hingerichtet.

Personendaten
NAME Tscherasian, Kaspar
ALTERNATIVNAMEN Çerazyan, Kaspar; Tscherasian, Kaspar Amira
KURZBESCHREIBUNG armenischer Finanzmakler und Bankier
GEBURTSDATUM 18. Jahrhundert
GEBURTSORT Konstantinopel
STERBEDATUM 29. April 1821
STERBEORT Konstantinopel
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kaspar_Tscherasian&oldid=195455093"