Benutzer Diskussion:Sam@feuershow.de

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juli 2006 um 11:05 Uhr durch Sam@feuershow.de (Diskussion | Beiträge) (Einspruch ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind, und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bieten Hilfe und FAQ.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen!

P.S. bitte werfe auch einen Blick auf WP:WEB --Löschkandidat 14:00, 4. Jul 2006 (CEST)

Unterschrift

Bitte unterzeichendeine Beiträge auf den Diskussionsseiten(!) immer mit vier Tilden. Dies wird automatisch in Benutzername (inkl.Link zu seiner Seite), Uhrzeit + Datum. Danke --WikiMax 22:18, 24. Jul 2006 (CEST)

ok. Danke schön für den Hinweis.
Test: sam@feuershow.de
Okay, noch ein Tipp: Ein Doppelpunkt am Zeilenanfang des Absatzes bewirkt eine Einrückung des Absatzes, zwei Doppelpunkte, doppelte Einrückung usw. Ich habe jetzt mal deinen Zweizeiler (= hier zwei Absätze) um einen "Tab" eingerückt und meinen Senf mit zwei Doppelpunkten um zwei Tabs, so wird schön übersichtlich wer was geschrieben hat. :-) Übrigens vier Tilden kommt gleich nach drei Tilden *bg* (und ich schau mir jetzt deine Poi-Links an)
Drei Tilden ergibt: WikiMax
Vier Tilden ergibt: WikiMax 22:34, 24. Jul 2006 (CEST)
Du siehst den kleinen Unterschied? Die vier Tilden (mit zwei Strichen davor) erreichts du auch über das zweite Symbol von rechts, oben in der Formatierungs-Symbolleiste. --WikiMax 22:34, 24. Jul 2006 (CEST)


test: --Sam@feuershow.de 23:32, 24. Jul 2006 (CEST)

oh supi!!! Da hätte ich dann noch eine Frage: Wie schafft man es, wenn man eine Version ändert, dass man dort einen Kommentar dazuschreibt z.B. bei Dir das (verschribselt) --Sam@feuershow.de 23:32, 24. Jul 2006 (CEST)

Einfach in die Eingabezeile nach (rechts davon) "Zusammenfassung und Quellen:" was reinschreiben. Wenn dort was drinnensteht, wie wenn du hier berabeitest "/* Unterschrift */" (ohne Anführungszeichen), dann weil es hier einen bearbeitbaren Abschnitt namens "Unterschrift" gibt, dieser wurde durch die je zwei-mal Ist-Gleich-Zeichen davor und danach (von mir) 'gebaute' Überschrift zweiter Ordnung. --WikiMax 12:43, 25. Jul 2006 (CEST)

Löschung von Werbung

"Hallo RockandRoll,

Du hast jetzt schon 2 x meinen Link bei Feuershow entfernt. Ich würde Dich bitten, dazu auch mal Stellung zu beziehen, warum Du das machst. Wenn Du dir die Tutorials auf die ich verlinke mal in Ruhe ansiehst, wirst Du sehen, dass es die weltweit grösste Umsonstquelle ist für Feuerleute. Deshalb werden auch jeden Tag über 6000 Clips angeklickt, das wäre wohl kaum so, wenn es als doofe Werbung empfunden würde. Ich habe das bereits im Diskussionsfeld des Artikels geschrieben, aber da schreibst Du leider nichts dazu."

Siehe [1], und da insbesondere Punkt 3. beachten. Gruß--RockandRoll 08:38, 25. Jul 2006 (CEST)

Hallo RockandRoll,
Danke für Deine Antwort. Du beziehst Dich auf Wikipedia ist keine Propaganda- oder Werbeplattform und keine Gerüchteküche.

Deshalb will ich Dich fragen, ob Du Dir nur 3 Minuten Zeit genommen hast und richtig geschaut hast, was die Tutorials wirklich sind. Es ist ein Projekt von vielen ehrenamtlichen Leuten aus vielen Ländern, es sind über 1600 Videos rund um das Thema Feuershow und Sicherheit. Sowas gibt es nirgends sonst im Netz. Und es ist komplett umsonst. Wir haben so viele User aus sehr vielen Ländern. Mit Werbeplattform hat das nichts zu tun.

=> Wikipedia:Weblinks Gib die verlinkte Seite in der Zusammenfassung an. Sinnvoll ist in manchen Fällen auch eine Beschreibung der verlinkten Seite, die deren Relevanz für den jeweiligen Artikel deutlich macht. Völlig ohne Kommentar eingefügte Weblinks sind grundsätzlich revertierbar.

Deshalb habe ich als Zusammenfassung geschrieben: Tutorials klicken, über 1600 Videos mit Infos zu Feuershow (Geräte, Umweltgerechtes Verhalten, Brennstoffe) und Sicherheit (der erste Burn, Löschtechniken, anonymisierte Unfallsammlung, erste Hilfe bei Feuershowunfällen) etc.

Ich finde das eine informative Zusammenfassung, wenn Du da konstruktive Vorschläge hast, wie man es anders formulieren kann, wäre ich dankbar.

Du hast jetzt scheinbar Deine Meinung geändert und das nicht mehr gelöscht. Anders herum gedacht. Wenn es mir um Werbung ginge, wäre die Version wie gerade (nur Link ohne Hinweis auf Tutorials) doch ideal. Die Leute sind auf unserer Seite, kaufen was im Shop oder gar eine Show bzw. Feuerwerk. Da sind sie weit davon entfernt in den Tutorials, aber da sind halt die m.M. nach wirklich wiki relevanten Infos drin - un darum geht es meiner Meinung nach doch auf Wiki: weiterführende Seiten mit sehr hohem Informationsgehalt anzubieten.

Viele Grüße, sam --Sam@feuershow.de 09:10, 25. Jul 2006 (CEST)

Konsens bezüglich der Formulierung (siehe oben)

Die Diskussion von oben wurde parallel auch geführt bei --Dachris blubber Im Verlauf der Diskussion wurde von DerGrosse 09:16, 25. Jul 2006 (CEST)folgender Kompromissvorschlag gemacht:

Hallo ihr beiden, habe gerade Eure Diskussion nach dem hin und her auf der Pois Seite gesehen. Ich denke ihr bewegt euch langsam aufeinander zu, deshalb mache ich folgenden Kompromissvorschlag: "Umfangreiche Sammlung an Video-Tutorials zu Poimoves, Sicherheitsvideos zu Feuerpoi etc.". Viele Grüße -- DerGrosse 09:16, 25. Jul 2006 (CEST)


Hallo Grosser ;) - Das finde ich klasse! Danke für deinen Vorschlag! Wenn Dachris und RockandRoll (siehe Diskussion auf meiner Userseite) auch damit einverstanden sind, wäre es klasse, wenn diesen Vorschlag jemand anders reinsetzt (bei Feuershow und Poi) als ich und in der Diskussion das kurz kommentiert, damit wir nicht bald wieder von vorne anfangen müssen ;)

Schöne Grüsse --Sam@feuershow.de 11:09, 25. Jul 2006 (CEST)

Ja finde ich auch gut :-) --Dachris blubber Bewerten 12:01, 25. Jul 2006 (CEST)

Wäre das auch für Dich so ok RockandRoll?

Viele Grüße, --Sam@feuershow.de 13:00, 25. Jul 2006 (CEST)


Einspruch

Allgemeiner Tipp zur Verlinkung, zu Werbelinks: Sei bitte besonders(!) kritisch wenn du deine eigene Website verlinkst. Hier wird und muss ja quasi erst einmal von Eigenwerbung ausgegangen werden. Der obige Link bezieht sich sicherlich primär auf: "Wikipedia ist keine Werbeplattform". Auf deiner Seite mögen zwar Tutorials sein, aber sie sind erst sehr weit drinnen zu finden UND darüber hinaus mit jeder Tutorialsseite rechts ein Angebotsframe mit aufgeht, würde ich deine Links komplett löschen, sorry. Deine komplette Website inkl. deiner netten "Tutorials" sind ersten Eigenwerbung für dich als buchbarer und bezahlter Künstler und zweitens für deinen Shop. Löse die Tutorials da raus, dezente Hinweise auf dich als auftretender Künstler und deinen Shop sind aktzeptabel, aber so IST und bleibt es ein Werbelink - egal welche Intention bei dir dahinter steckt, egal wer diese Site verlinkt. --WikiMax 13:11, 25. Jul 2006 (CEST)


Hallo WikiMax,
erst mal Danke für deine Hilfe weiter oben.
Kurz zur Situation. Ich habe ursprünglich nicht unsere Seite verlinkt, weil ich ehrlich gesagt gar nicht auf die Idee gekommen bin. Erst über die Statistik habe ich das gesehen, der Link war auch sehr lange schon glaube ich. In letzter Zeit gab es immer wieder andere Seiten, die uns einfach rausgekickt haben oder sich ohne inhalte ganz nach oben geschoben hatten (nicht die Diskussion jetzt sondern schon 2-3 Wochen davor). So kam diese ganze Bewegung bei der POI Seite erst zustande. Deshalb habe ich jetzt auch beschlossen, mich da mal drum zu kümmern und die Diskussion zu suchen, um das zu klären.
Deine Einwände kann ich ein stückweit nachvollziehen. es ist halt immer eine Frage des Abwägens.
Unsere Tutorials sind eine Unmenge von Arbeit und Kosten viel viel Zeit und auch Geld. Sie sind so übersichtlich, weil da eine professionelle Programmierung etc. dahintersteckt. Die ganzen Kosten trägt komplett der Shop. Ich kann Dir versichern, dass sich das so nicht rechnet wirtschaftlich, das Projekt Tutorials hat sich verselbstständigt und ist mittlerweile die grösste Sammlung seiner Art, ich definiere es komplett als Hobby, weil es totalen Spaß macht.
Die anderen Tutorials die hier verlinkt sind, sind inhaltlich kein Vergleich zu unserem Projekt, sie werden auch von Shops gesponsort (poilernen.de, und lernvideos für anfänger). Der werbe - Nutzen Effekt ist sicherlich wesentlich negativer bei diesen Links. Ich finde aber dennoch, dass sie Ihre Berechtigung haben, solange es nichts vergleichbares unkommerzielles gibt, denn die leute finden hier sehr wichtige infos.
Ich finde die Diskussion so sehr sinnvoll und bin gespannt, wie andere das sehen. Viele Grüße, sam --Sam@feuershow.de 14:36, 25. Jul 2006 (CEST)
Ich werde mir mal die anderen Links auch reinziehen und dann meine Meinung hier kundtun. Auch werde ich mal meinen Filious (am Wochenende falls er nicht sonstwo ist) befragen, der machr nämlich sowas auch als Hobby, vielleicht hat er dich/euch auch in Kaltenberg gesehen. *bg* Und natürlich soll(en) die beste(n) Seiten verlinkt werden, wobei gänzlich werbefrei schon sehr viele Pluspunkte auf der "Gutskala" bekäme. Und man muss seine Arbeit nicht immer ertragsfrei hergeben, aber dies ist der(ein) Gedanke bei Wikipedia und auch die Links sollten möglichst diesem folgen.
(gönne jedem Absatz eine Einrückung (Doppelpunkt), dann sieht es besser aus, habe mal zwei Doppelpunkte bei dir nachgetragen) --WikiMax 15:58, 25. Jul 2006 (CEST)
Hallo WikiMax, bin gespannt auf Deine Meinung. Finde die seit einigen Tagen aktuelle Version so nämlich nicht gut, da kein Hinweis auf die Tutorials erfolgt. Viele Grüße, Sam --Sam@feuershow.de 12:05, 29. Jul 2006 (CEST) PS: und danke für die Tipps, langsam komme ich etwas hinter das System bei Wiki, war am Anfang doch sehr ungewohnt ;)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Sam@feuershow.de&oldid=19542148"