Brücke (Uhr)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Juni 2019 um 12:33 Uhr durch Georg Hügler (Diskussion | Beiträge).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 20. Juni 2019 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Die Brücke ist ein Lagerträger im mechanischen Uhrwerk, der an beiden Seiten mit der Platine verschraubt ist.[1] [2]
Er ragt brückenartig über das Zahnrad (auch über mehrere Zahnräder) oder die Unruh. Damit unterscheidet er sich vom Kloben, der nur an einer Seite befestigt ist.
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Fritz von Osterhausen: Callweys Uhrenlexikon; München 1999; ISBN 3-7667-1353-1; S. 44
- ↑ Lukas Stolberg: Lexikon der Taschenuhr; Carinthia Verlag; Klagenfurt 1995; ISBN 3-85378-423-2; S. 35
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Brücke UhrenLexikon