Jezioro Wydmińskie
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Mai 2019 um 10:59 Uhr durch Antonsusi (Diskussion | Beiträge) (Parameterfixing; siehe Portal_Diskussion:Gewässer#Vorlage:Infobox_See_ist_veraltet; Doppelungen werden nachgearbeitet mit AWB).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 26. Mai 2019 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Jezioro Wydmińskie | |
---|---|
Geographische Lage | Masurische Seenplatte, Ermland-Masuren, Polen |
Abfluss | → Gawlik → Ełk → Biebrza |
Daten | |
Koordinaten | 53° 59′ 31′′ N, 22° 1′ 44′′ O 53.99202822.028961Koordinaten: 53° 59′ 31′′ N, 22° 1′ 44′′ O |
| |
Fläche | 3,35 km2 |
Länge | 7,2 km |
Breite | 1,1 km |
Der Jezioro Wydmińskie (deutsch Widminner See) ist ein See in der polnischen Landgemeinde Wydminy im Powiat Giżycki in der Woiwodschaft Ermland-Masuren.
An seinem südlichen Ende liegt der Ort Wydminy und an seinem Nordostufer der Ort Sucholaski.
Der mit zahlreichen Buchten ausgestattete See ist ca. 150 bis 1100 Meter breit und ca. 7,2 km lang. Seine Größe wird mit 332,5 bis 336,6 ha angegeben.