Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Jochblattartige

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. April 2019 um 19:32 Uhr durch Fir99 (Diskussion | Beiträge) (Systematik: deutschen Namen ergänzt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 20. April 2019 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Jochblattartige

Guajak (Guajacum officinale), Illustration

Systematik
Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Ordnung: Jochblattartige
Wissenschaftlicher Name
Zygophyllales
Link

Die Jochblattartigen (Zygophyllales) bilden eine Ordnung der Eurosiden I.

Es sind krautige Pflanzen, Sträucher oder Bäume; einige Arten sind Hemiparasiten. Die Nebenblätter sind oft zu Dornen umgewandelt. Sie haben fünfzählige, zwittrige Blüten.

In der Ordnung der Jochblattartigen gibt es zwei Familien:[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Angiosperm Phylogeny Group: An update of the Angiosperm Phylogeny Group classification for the orders and families of flowering plants: APG III In: Botanical Journal of the Linnean Society, 161:2, 2009, S. 105–121
Commons: Jochblattartige  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /