Jennifer Tilly

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. März 2019 um 10:57 Uhr durch 213.187.91.162 (Diskussion) (Filmografie (Auswahl): Film hinzugefügt ("Die Monster AG") Quelle (https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Monster_AG)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jennifer Tilly (2006)

Jennifer Ellen Tilly (* 16. September 1958 als Jennifer Ellen Chan in Los Angeles, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Pokerspielerin.

Leben

Tilly begann ihre Schauspiel-Karriere 1983. Bis zum Ende der 1980er Jahre spielte sie verschiedene Nebenrollen in Spielfilmen sowie Gastrollen in Fernsehserien wie Polizeirevier Hill Street und Remington Steele. Der berufliche Durchbruch gelang ihr 1989 mit ihrer Rolle als Blanche "Monica" Moran in Die fabelhaften Baker Boys neben den Brüdern Jeff und Beau Bridges. 1995 wurde sie für ihre Darstellung einer hoffnungslos untalentierten Schauspielerin in Woody Allens Bullets over Broadway für den Oscar für die beste weibliche Nebenrolle nominiert. Tilly ist weiterhin in Horrorfilmkreisen für ihre wiederkehrende Filmrolle in den Chucky-Filmen bekannt. Sie spricht bis heute die Stimme der Bonnie Swanson in der Serie Family Guy.

Jennifer Tilly ist die ältere Schwester der Schauspielerin Meg Tilly. Sie war von 1984 bis 1991 mit Sam Simon, einem der Schöpfer der Simpsons , verheiratet. Sie ist seit 2004 mit dem professionellen Pokerspieler Phil Laak liiert.

Filmografie (Auswahl)

Auszeichnungen

Karriere als Pokerspielerin

Jennifer Tilly
Jennifer Tilly (2007)
Jennifer Tilly (2007)
Turnierpoker
Höchstes Live-Preisgeld 158.335 $
Gesamtes Live-Preisgeld 992.501 $
World Series of Poker
Bracelets 1
Geldplatzierungen 16
Bestes Main Event kein Cash
Main Event der World Poker Tour
Titel 1
Geldplatzierungen 7
Letzte Aktualisierung: 4. Februar 2018

Neben ihrer Schauspielkarriere nimmt sie regelmäßig an professionellen Pokerturnieren teil. Sie gewann im Juni 2005 bei der World Series of Poker in Las Vegas die Ladies Championship und war damit Pokerweltmeisterin. Für den Sieg beim Turnier der Variante No Limit Texas Hold’em erhielt sie ein Preisgeld von rund 158.000 Dollar.[2]

Turniererfolge (Auswahl)

Nachfolgend sind alle Turniere aufgeführt, bei denen Tilly mindestens 30.000 Dollar Preisgeld gewann:[3]

Datum Stadt Event (Pokervariante) Platzierung Preisgeld (in $)
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vereinigte Staaten  Las Vegas WSOP: Ladies Championship (No Limit Hold’em) 01. 158.335
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vereinigte Staaten  Atlantic City WPT: Championship Event (No Limit Hold’em) 15. 052.380
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vereinigte Staaten  Las Vegas Five Diamond World Poker Classic (No Limit Hold’em) 01. 039.480
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vereinigte Staaten  Los Angeles WPT: Championship Event (No Limit Hold’em) 12. 061.610
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vereinigte Staaten  Las Vegas Bellagio Cup IV (No Limit Hold’em) 01. 124.455
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vereinigtes Konigreich  London PartyPoker.com Premier League (No Limit Hold’em) 07. 098.000
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vereinigte Staaten  Los Angeles WPT: Main Event (No Limit Hold’em) 22. 042.550
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Bahamas  Paradise Island PSC: Turbo 6 Handed (No Limit Hold’em) 02. 039.160
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Australien  Melbourne Aussie Millions: Main Event (No Limit Hold’em) 29. 030.209
Commons: Jennifer Tilly  – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Alles auf Sieg! im TV. In: TV Spielfilm. (tvspielfilm.de [abgerufen am 8. Juni 2018]). 
  2. 36th World Series of Poker (WSOP) 2005 ($ 1,000 Ladies Only Event – No Limit Hold’em) in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 29. Januar 2017 (englisch)
  3. Jennifer Tilly in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 4. Februar 2018 (englisch)
Siegerinnen der Ladies Championship

1977McDaniel | 1978King | 1979Freer | 1980Callihan | 1981Godfrey | 1982Field | 1983Gardner | 1984Wolfson | 1985Pifer | 1986Enright | 1987Ryke-Drucker | 1988Huber | 1989McClelland | 1990Gabert | 1991Ward | 1992Flanzer | 1993Kessler | 1994Enright | 1995Brodie | 1996Isaacs | 1997Isaacs | 1998Commanda | 1999Pie | 2000Dollison | 2001Dollison | 2002Brown | 2003Rugolo | 2004Doan | 2005Tilly | 2006Meyer | 2007Boyer | 2008Gromenkova | 2009Hamilton | 2010Hellebuyck | 2011Wolak | 2012Dang | 2013Foxen | 2014Zhang | 2015Scott | 2016Kennedy | 2017May | 2018Dawley | 2019Kim | 2020 | 2021Eisenberg | 2022Teusl | 2023Abraham

Personendaten
NAME Tilly, Jennifer
ALTERNATIVNAMEN Tilly, Jennifer Ellen (vollständiger Name); Chan, Jennifer Ellen (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Schauspielerin und Pokerspielerin
GEBURTSDATUM 16. September 1958
GEBURTSORT Los Angeles, Kalifornien, Vereinigte Staaten
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jennifer_Tilly&oldid=186305994"