Kolubara (Fluss)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Februar 2019 um 01:05 Uhr durch InkoBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Veraltete leere Parameter der Vorlage:Infobox Fluss entfernt).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 19. Februar 2019 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Kolubara
Kolubara in Valjevo
Lage
Serbien
Vereinigung
von Obnica und Jablanica in Valjevo
44° 15′ 41′′ N, 19° 52′ 14′′ O 44.26149047109219.870533943176
44° 15′ 41′′ N, 19° 52′ 14′′ O 44.26149047109219.870533943176
Mündung
bei Barič in die Save 44.66233473998520.2472448349Koordinaten: 44° 39′ 44′′ N, 20° 14′ 50′′ O
44° 39′ 44′′ N, 20° 14′ 50′′ O 44.66233473998520.2472448349
44° 39′ 44′′ N, 20° 14′ 50′′ O 44.66233473998520.2472448349
Die Kolubara ist ein Fluss in Serbien.
Sie entsteht in der Stadt Valjevo durch den Zusammenfluss der zwei kleineren Flüsse Obnica und Jablanica. Die Kolubara mündet ihrerseits nach ca. 100 km in die Save.
Die Kolubara ist Namensgeberin des serbischen Bezirks Kolubara sowie des Bergbauunternehmens Rudarski Basen Kolubara, dessen Braunkohletagebaue sich über mehrere Kilometer entlang des Mittellaufs des Flusses befinden.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Kolubara – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien