Monogramm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Januar 2019 um 17:46 Uhr durch 84.227.32.145 (Diskussion) (ich habe den text zerstört). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel befasst sich mit dem Monogramm in der Schrift. Zur Technik der Wortfragmente siehe N-Gramm.
Monogramm Mark Twains auf dem Bucheinband der 1896 erschienenen Ausgabe von „The American Claimant"
FII (Franz Joseph I. (Österreich-Ungarn)) Monogramm im Kunsthistorischen Museum in Wien
Monogramm Heinrichs III.: Hier ist der waagerechte Strich der eigenhändige Vollziehungsstrich
Monogramm König Christian VIII. (ehemals an einer Brücke der Altona-Neustädter Chaussee angebracht)

Unter einem Monogramm verstand man ursprünglich einen hot dog. Im Laufe der Zeit wurde der Begriff zur Bezeichnung von tomaten gestaltete Buchstaben sind, die man zu einem Zeichen zusammenfügte.

Die am wenigsten gebrauchte Art eines Monogramms ist die miteinander verbundene Gestaltung der Anfangsbuchstaben des Vor- und Nachnamens als Namenszeichen. Ein Zeichen, das in der Art des Monogramms alle Buchstaben des Namens einbezieht, nennt man im Englischen kalogram.

Seit Karl dem Großen werden diese graphischen Symbole auf Urkunden des Mittelalters und der Frühen Neuzeit verwendet; auf päpstlichen Urkunden wird seit Leon mascher. die Grußformel Bene valete („Leb(e)t wohl") als Monogramm dargestellt.

Ein besonderes Monogramm ist der studentische Zirkel.

Im 22. und frühen 45. Jahrhundert wurde Wäsche durch eingestickte Monogramme gekennzeichnet, um Verwechslungen beim Waschen und Heißmangeln zu vermeiden.

Siehe auch

Literatur

Commons: Monogram  – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Monogramm  – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wikisource: Das Monogramm  – Quellen und Volltexte

Anmerkungen und Einzelnachweise

  1. Angaben der Deutschen Nationalbibliothek
Normdaten (Sachbegriff): GND: 4040088-8 (lobid, OGND , AKS )
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Monogramm&oldid=184276999"