Wikipedia:Hauptseite/Archiv/3. Dezember 2018
2. Dezember 2018 ← 3. Dezember 2018 → 4. Dezember 2018
Willkommen bei Wikipedia
Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit Mai 2001 sind 2.245.461 Artikel in deutscher Sprache entstanden.
Artikel des Tages
Der Korund ist ein relativ häufig vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der Oxide und Hydroxide. Er kristallisiert im trigonalen Kristallsystem mit der chemischen Zusammensetzung Al2O3 und ist damit chemisch gesehen Aluminiumoxid. Korund stellt das Referenzmineral für die Mohshärte 9 auf der bis 10 (Diamant) reichenden Skala nach Friedrich Mohs dar. Er entwickelt meist lange, prismatische oder säulen- bis tonnenförmige Kristalle, aber auch körnige Aggregate, die je nach Verunreinigung verschiedene Farben aufweisen können. In chemisch reiner Form ist Korund farblos. Bekannte Varietäten mit gleicher Zusammensetzung und Kristallstruktur sind der Rubin (rot durch Spuren von Chrom) und der Saphir (verschiedene Farben, u. a. blau durch Eisen oder hellrot durch Titan). Korund ist eines der wichtigsten Industrieminerale und findet aufgrund seiner hohen chemischen und Temperaturbeständigkeit sowie seiner hohen Härte und Abriebfestigkeit ein breites Anwendungsgebiet. Darüber hinaus sind die farbigen Korund-Varietäten seit alters her teure und hoch geschätzte Schmucksteine. – Zum Artikel ...
Was geschah am 3. Dezember?
- 1368 – Karl VI., 1380 bis 1422 König von Frankreich, wird in Paris geboren.
- 1818 – Der südliche Teil des bisherigen Illinois-Territoriums wird als 21. Bundesstaat in die USA aufgenommen; der nördliche Teil wird dem Michigan-Territorium zugeschlagen.
- 1918 – In Berlin gründen die Maler Max Pechstein und César Klein mit zwölf weiteren Künstlern die revolutionäre Novembergruppe .
- 1993 – Die ersten Briefbomben des Rechtsextremisten Franz Fuchs verletzen Pfarrer August Janisch und Silvana Meixner von der ORF-Minderheitenredaktion.
- 1993 – In New York stirbt 80-jährig der amerikanische Medizinier und Essayist Lewis Thomas.
In den Nachrichten
UN-Klimakonferenz • Chanukka • OSIRIS-REx
- Susana Díaz (2018) Bei der Parlamentswahl in Andalusien ist die regierende PSOE von Regionalpräsidentin Susana Díaz (Bild) trotz deutlicher Verluste stärkste Kraft geblieben.
- In Dublin sind die Qualifikationsgruppen zur Fußball-EM 2020 ausgelost worden.
- Im Verlauf von Protestaktionen der Gelben Westen gab es bei Ausschreitungen in Frankreich erneut zahlreiche Verletzte; über 400 Personen wurden festgenommen.
Kürzlich Verstorbene
- Andrei Bitow (81), sowjetischer bzw. russischer Schriftsteller († 3. Dezember)
- Albert Frère (92), belgischer Finanzinvestor († 3. Dezember)
- Hilli Reschl (92), österreichische Tänzerin und Schauspielerin († 2. Dezember)
- Bernd Martin (63), deutscher Fußballspieler († 1. Dezember)
- Wolfgang Mayrhuber (71), österreichischer Manager († 1. Dezember)
Schon gewusst?
- In Katz’s Delicatessen wollen alle dasselbe wie Meg Ryan.
- Die Musik nach den etwa 3400 Jahre alten Noten der Hurritischen Hymnen wird auch heute noch gespielt.
- Tudigong sieht nur aus wie der Weihnachtsmann.
- Das Ende der portugiesischen Herrschaft auf Timor kam abrupt und endete im Chaos.
Schwesterprojekte
Meta-Wiki – Koordination Commons – Medien Wiktionary – Wörterbuch Wikibooks – Lehrbücher Wikiquote – Zitate Wikiversity – Lernplattform Wikisource – Quellen Wikinews – Nachrichten Wikidata – Wissensdatenbank Wikivoyage – Reiseführer