Diskussion:Sprachwissenschaft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juli 2004 um 10:21 Uhr durch Ckohl (Diskussion | Beiträge) (Literaturliste zu spezifisch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 20 Jahren von Hutschi
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite enthielt ursprünglich den Beitrag. Leider wurde unbegründet der Beitrag nach Linguistik verschoben. Weil hier gilt: "Wenn es ein deutsches und ein Fremdwort mit exakt gleicher Bedeutung gibt, benutze das deutsche Wort", und ich dies hier gegeben sehe, mache ich Sprachwissenschaft wieder zum Vorzugsbegriff und hole den Beitrag hierher. Im übrigen zeigen noch hinreichend viele Artikel gerade hierher. Linguistik wird per Redirect umgeleitet. --Fritz 09:00, 17. Mär 2003 (CET)


Hallo Leute,

bevor Ihr weitere Subdisziplinen hinzufügt: Wie wäre es, einen Artikel schreiben, der als Fließtext die diversen Disziplinen der Sprachwissenschaft beschreibt, und nicht nur auflistet?

--zeno 12:54, 9. Apr 2003 (CEST)

Hallo Zeno, du hast ja recht - ich bin nur kein Linguist und wollte trotzdem die Beiträge zu den einzelnen Subdisziplinen wenigstens hier irgendwo verlinken.

--JakobVoss 23:07, 9. Apr 2003 (CEST)

Ich schau mal, dass ich Zeit dafür finde. -- Riptor

Weiter unterteilt man auch diejenigen Sprachwissenschaften, die sich nur auf eine Sprache oder eine begrenzte Auswahl von Sprachen beschränken, dafür aber zusätzlich die sprach- oder landesspezifische Literaturwissenschaft umfassen. Dazu gehören beispielsweise Amerikanistik, Anglistik, Arabistik, Finno-Ugristik, Germanistik, Jiddistik, Romanistik, Sinologie, Skandinavistik und Slawistik.

Sind das dann genau die Philologien, oder beschäftigt sich eine Philologie mit noch anderen Aspekten? --zeno 21:31, 24. Feb 2004 (CET)

--- Ich habe eine Gliederung eingefügt und den Unterschied der Begriffe "Sprache" und "Sprachen" stärker herausgearbeitet. Insgesamt ist der Artikel noch nicht richtig konsistent, scheint aber schon brauchbar. --Hutschi 11:48, 14. Mai 2004 (CEST) Beantworten


Wir sollten aufpassen, dass die Literaturliste nicht zu lang und zu speziell wird. Zum Thema "Sprachwissenschaft" gibt es unzählige wichtige Bücher, die kann man hier nicht alle aufzählen. Deshalb mein Vorschlag: Übersichten/Grundlagenwerke, sollten hier herein. Spezifische Texte sollten in einem eigenen Artikel zu dem speziellen Thema genannt werden. Für die derzeitige Literaturliste würde ich bspw. vorschlagen: Linke et al., Lyons, Crystal und Bußmann usw. sind gängige Lehrbücher/Nachschlagewerke zum Thema "Linguistik". Trömel-Plotz bezieht sich jedoch auf ein Teilgebiet - diese Angaben wären im Artikel zu "feministische Linguistik" oder "Genderforschung" o.ä. besser aufgehoben. Habe die Liste dementsprechend geändert. --Christian Kohl 11:21, 13. Jul 2004 (CEST)

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Sprachwissenschaft&oldid=1820987"