Blond (Haute-Vienne)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Oktober 2018 um 19:06 Uhr durch ZellmerLP (Diskussion | Beiträge).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 20. Oktober 2018 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Blond
Blond (Frankreich)
Blond (Frankreich)
Staat Frankreich  Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Haute-Vienne (87)
Arrondissement Limoges
Kanton Bellac
Gemeindeverband Haut Limousin en Marche
Koordinaten 46° 3′ N, 1° 1′ O 46.0455555555561.0191666666667Koordinaten: 46° 3′ N, 1° 1′ O
Höhe 194–514 m
Fläche 64,69 km2
Einwohner 690 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 11 Einw./km2
Postleitzahl 87300
INSEE-Code 87018

Blond ist eine Gemeinde in Frankreich. Sie gehört zur Region Nouvelle-Aquitaine, zum Département Haute-Vienne und zum Arrondissement Bellac. In Blond befindet sich der höchste Punkt des Kantons Bellac. Sie grenzt im Nordwesten an Val d’Issoire mit Mézières-sur-Issoire, im Norden an Peyrat-de-Bellac, im Nordosten an Bellac und Berneuil, im Südosten an Vaulry, im Süden an Cieux, im Südwesten an Montrol-Sénard und im Westen an Mortemart und Nouic. In Blond entspringt die Issoire.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2013
Einwohner 1218 1038 884 727 681 677 737 716

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Kirche Saint-Martin
Commons: Blond  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Gemeinden im Arrondissement Bellac

Arnac-la-Poste | Azat-le-Ris | Balledent | Bellac | Berneuil | Bessines-sur-Gartempe | Blanzac | Blond | Breuilaufa | Chamboret | Châteauponsac | Cieux | Compreignac | Cromac | Dinsac | Dompierre-les-Églises | Droux | Folles | Fromental | Gajoubert | Jouac | La Bazeuge | La Croix-sur-Gartempe | Le Buis | Le Dorat | Les Grands-Chézeaux | Lussac-les-Églises | Magnac-Laval | Mailhac-sur-Benaize | Montrol-Sénard | Mortemart | Nantiat | Nouic | Oradour-Saint-Genest | Peyrat-de-Bellac | Rancon | Razès | Saint-Amand-Magnazeix | Saint-Bonnet-de-Bellac | Saint-Georges-les-Landes | Saint-Hilaire-la-Treille | Saint-Junien-les-Combes | Saint-Léger-Magnazeix | Saint-Martial-sur-Isop | Saint-Martin-le-Mault | Saint-Ouen-sur-Gartempe | Saint-Pardoux-le-Lac | Saint-Sornin-Leulac | Saint-Sornin-la-Marche | Saint-Sulpice-les-Feuilles | Tersannes | Thouron | Val d’Issoire | Val-d’Oire-et-Gartempe | Vaulry | Verneuil-Moustiers | Villefavard

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Blond_(Haute-Vienne)&oldid=181973695"