Håbo (Gemeinde)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Mai 2018 um 10:10 Uhr durch Hardcorebambi (Diskussion | Beiträge) (→Weblinks: linkfix).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 21. Mai 2018 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Gemeinde Håbo | |
---|---|
Wappen
Lage in Uppsala län
| |
Staat: | Schweden |
Provinz (län): | Uppsala län |
Historische Provinz (landskap): | Uppland |
Hauptort: | Bålsta |
SCB-Code: | 0305 |
Einwohner: | 22.974 (31. Dezember 2023)[1] |
Fläche: | 186,5 km2 (1. Januar 2016)[2] |
Bevölkerungsdichte: | 123,2 Einwohner/km2 |
Website: | www.habo.se |
Liste der Gemeinden in Schweden |
59.583317.5Koordinaten: 59° 35′ N, 17° 30′ O Håbo ist eine Gemeinde (schwedisch kommun) in der schwedischen Provinz Uppsala län und der historischen Provinz Uppland. Der Hauptort der Gemeinde ist Bålsta.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Gemeinde Håbo liegt am nördlichen Mälarenufer.
Wirtschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Durch die Nähe zu Stockholm wohnen in der Gemeinde viele Pendler. Stockholm erreicht man entweder über die nahegelegene Europastraße 18 oder nutzt die im Jahr 2001 eröffnete Zugverbindung mit dem Pendeltåg. Damals wurde die verlängerte Strecke nach Bålsta eröffnet.
Wappen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Beschreibung: In Rot ein goldenes Schaf mit rotem Kreuz auf goldener Kirchenfahne
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die bekannteste Sehenswürdigkeit in Håbo ist Schloss Skokloster. Es gilt als eines der prächtigsten Barockschlösser in Schweden.
Größere Orte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Bålsta
- Getberget och Notholmen
- Häggeby och Vreta
- Kivinge, Kumla och Jädra
- Krägga
- Lugnet (Håbo)
- Råby
- Slottsskogen
- Söderskogen
- Torresta
- Viksjö
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Håbo Municipality – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Håbo (Memento vom 19. Januar 2012 im Internet Archive ) (schwedisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Folkmängd i riket, län och kommuner 31 december 2023 och befolkningsförändringar 2023 beim Statistiska centralbyrån
- ↑ Kommunarealer den 1 januari 2016 beim Statistiska centralbyrån (einschließlich aller Binnengewässer)