Anthony Modeste

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. April 2018 um 15:59 Uhr durch J. Carl (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 10. April 2018 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Anthony Modeste (Begriffsklärung) aufgeführt.
Anthony Modeste
Anthony Modeste (2010)
Personalia
Geburtstag 14. April 1988
Geburtsort CannesFrankreich
Größe 187 cm
Position Sturm
Junioren
Jahre Station
2001–2003 ES Fréjus
2003–2007 OGC Nizza
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2007–2010 OGC Nizza 42 0(3)
2009–2010 → SCO Angers (Leihe) 37 (20)
2010–2013 Girondins Bordeaux 52 (13)
2012 → Blackburn Rovers (Leihe) 9 0(0)
2012–2013 → SC Bastia (Leihe) 36 (15)
2013–2015 TSG 1899 Hoffenheim 55 (19)
2015–2017 1. FC Köln 68 (40)
2017– Tianjin Quanjian 13 (10)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2005–2006 Frankreich U17 3 0(1)
2006–2007 Frankreich U18 2 0(0)
2007–2008 Frankreich U19 3 0(1)
2009–2010 Frankreich U21 16 0(6)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 10. April 2018

Anthony Modeste (* 14. April 1988 in Cannes) ist ein französischer Fußballspieler, der nach vier Jahren in Deutschland seit 2017 beim chinesischen Verein Tianjin Quanjian unter Vertrag steht.

Karriere

Vereine

Modeste spielte in der Jugend des Amateurvereins Étoile Sportive Fréjusienne und wechselte nach drei Jahren zum OGC Nizza. Dort absolvierte er mehrere Spiele für die zweite Mannschaft, für die er seine ersten Tore erzielte. 2007 schaffte der Stürmer den Sprung in die erste Mannschaft. Er absolvierte in der Ligue 1 insgesamt 42 Spiele für Nizza und erzielte dabei drei Treffer. Für die Saison 2009/10 wurde Modeste in die Ligue 2 zum SCO Angers ausgeliehen. Dort überzeugte er als Führungsspieler und kam auf 19 Ligatreffer, mit denen er zweitbester Torschütze der Ligue 2 wurde.

Im Sommer 2010 wurde Modeste von Girondins Bordeaux mit deren neuem Trainer Jean Tigana verpflichtet. Er unterschrieb einen Vierjahresvertrag und sollte in die Fußstapfen von Marouane Chamakh treten, der zum FC Arsenal abgewandert war. Nach anfänglichen Problemen erzielte Modeste am vierten Spieltag gegen Meister Olympique Marseille in der 88. Minute den Ausgleich, kam in jener Saison zu 37 Einsätzen und zehn Toren, drei davon beim 4:2-Sieg im Auswärtsspiel beim insgesamt in der Liga recht überforderten Neuling AC Arles-Avignon. Am Saisonende belegte er mit Bordeaux den siebten Platz, womit die Qualifikation für einen internationalen Wettbewerb knapp verpasst wurde. In der Folgesaison kam er bis zum Jahresende auf 15 Ligaeinsätze und drei Tore, bevor er für die Rückrunde nach England zum abstiegsbedrohten Premier-League-Verein Blackburn Rovers ausgeliehen wurde. Er kam dort lediglich zu neun Ligaeinsätzen - meist als Einwechselspieler - und blieb ohne Torerfolg. Nach dem Abstieg kehrte er wieder nach Frankreich zurück, nächste Station war SC Bastia auf Korsika, gerade wieder in die Ligue 1 zurückgekehrt. Mit 15 Toren trug Modeste maßgeblich zum Klassenerhalt und Platz 12 bei.

In der Sommerpause 2013 verpflichtete die TSG 1899 Hoffenheim Modeste; er erhielt einen Dreijahresvertrag.[1]

Zur Saison 2015/16 verpflichtete ihn der 1. FC Köln, bei dem er einen bis zum 30. Juni 2019 gültigen Vertrag unterzeichnete.[2] In seinem ersten Pflichtspiel für die Kölner, dem 4:0-Sieg im DFB-Pokal-Spiel gegen den SV Meppen am 8. August 2015, erzielte er die ersten drei Tore.[3] Bei seinem Bundesligadebüt für den FC am 16. August 2015 (1. Spieltag) beim 3:1-Sieg im Auswärtsspiel gegen den VfB Stuttgart markierte er mit einem Foulelfmeter in der 75. Minute zum 1:0 seinen ersten Ligatreffer im Kölner Trikot. Zum Saisonende hatte Modeste 15 Treffer auf dem Konto. Am 20. Spieltag der Spielzeit markierte er bei der 1:2-Niederlage gegen den SC Freiburg mit dem Tor zum 1:1 seinen 50. Bundesliga-Treffer. 2016/17 erzielte er als drittbester Torschütze der Saison 25 Ligatreffer.

Am 12. Juli 2017 verließ Modeste den 1. FC Köln und schloss sich dem chinesischen Erstligisten Tianjin Quanjian an,[4] für den er am 29. Juli 2017 (19. Spieltag) beim 2:0-Sieg im Auswärtsspiel gegen Yanbian FC debütierte. Sein erstes Tor in der Chinese Super League erzielte er am 20. August 2017 (23. Spieltag) beim 1:1-Unentschieden im Auswärtsspiel gegen Changchun Yatai mit dem Treffer zum Ausgleich in der 90. Minute.

Nationalmannschaft

Modeste durchlief mehrere französische Nachwuchsmannschaften. Selbst in seiner im Verein außerordentlich erfolgreichen Saison 2016/17 holte ihn Nationaltrainer Didier Deschamps jedoch nicht in sein A-Elf-Aufgebot, weil er in der Offensive neben dem eingespielten Trio Payet-Griezmann-Giroud mit Blick in Richtung WM 2018 auf sehr junge Stürmer (Coman, Dembélé, Fekir, Lemar, Martial, Mbappé) setzt und zudem mit Benzema und Gameiro noch zwei Routiniers in der Hinterhand hat.[5]

Sonstiges

Modeste, dessen Vorfahren aus Martinique stammen,[6] ist verheiratet und Vater einer Tochter[7] und eines Sohnes.[8]

Der Rapper MKN hat Modeste einen Song gewidmet, dessen Titel der Name des Sportlers ist.[9] Die Kölner Musikgruppe Klüngelköpp schrieb mit Fans des 1. FC Köln den Song Anthony Modeste. Auch Stimmungssänger Ikke Hüftgold nahm ein Modeste Song betiteltes Lied auf.

Commons: Anthony Modeste  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. 1899 verpflichtet Stürmer Anthony Modeste. In: achtzehn99.de, 9. Juli 2013, abgerufen am 8. Mai 2015
  2. Stürmer wechselt von der TSG Hoffenheim – Anthony Modeste verstärkt den 1. FC Köln. In: fc-koeln.de, 19. Juni 2015
  3. Spielbericht. In: fc-koeln.de, abgerufen am 10. August 2015
  4. Modeste verlässt den FC. In: fc-koeln.de, 12. Juli 2017
  5. Artikel „Les Bleus déjà d’attaque pour 2018" und „Ambitieux Modeste", beide in France Football vom 21. März 2017, S. 26–29 und 54
  6. Anthony Modeste : Le Martiniquais visé par Hoffenheim. In: africatopsports.com, abgerufen am 8. Mai 2015 (französisch)
  7. Interview mit Modeste. (Memento vom 18. Mai 2015 im Internet Archive ) In: regenbogen.de, abgerufen am 8. Mai 2015
  8. Nach der Unterschrift – FC-Neuzugang Anthony Modeste wieder bei Söhnchen Brooklyn. In: express.de, abgerufen am 21. Juni 2015
  9. France Football vom 11. April 2016, S. 6; siehe auch das Interview mit dem Musiker („Modeste ist Kölns Lebensversicherung") In: sofoot.com, 8. April 2017.
Personendaten
NAME Modeste, Anthony
ALTERNATIVNAMEN Modeste, Anthony Mbu Agogo (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG französischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 14. April 1988
GEBURTSORT Cannes, Frankreich
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Anthony_Modeste&oldid=176340384"