Diskussion:Erivan Haub
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. März 2018 um 14:46 Uhr durch 131.176.243.9 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von 131.176.243.9 in Abschnitt Herkunft des Vornamens?
Zitat
"Haub und seine Frau wohnen in Wiesbaden" Ich dachte in Königstein im Taunus?--Nemissimo 酒?!? RSX 01:53, 23. Nov. 2007 (CET) Beantworten
Reichtum
Kein Wort, daß EH mitunter die Liste der reichsten Deutschen anführt? Wurde bestimmt von den Löschautoren gestrichen, hmm? --Robb 05:19, 25. Jun. 2010 (CEST) Beantworten
- Haub ist in dieser Liste schon lange nicht mehr an der Spitze, die wurde in den letzten 15 Jahren von den Aldi-Brüdern dominiert. Allerdings könnte man durchaus erwähnen, daß Haub in den 80ern und Anfang der 90er von Forbes zu den zehn reichsten Menschen der Welt gezählt wurde. Wenn es dir also wichtig ist, such mal eine Quelle dafür. 84.62.152.168 01:29, 13. Dez. 2010 (CET) Beantworten
- Ist auch mir wichtig, denn so, wie der Artikel derzeit daherkommt, liest er sich doch sehr wie eine Lobeshymne auf den vielseitig gebildeten Umwelt- und Menschenfreund. Es geht mir um die Sichtbarkeit des Maßstabes (so von Kassiererin zu Inhaber), und so werde ich mal nach einer Quelle suchen. Vigala Veia (Diskussion) 03:16, 24. Jan. 2014 (CET) Beantworten
Herkunft des Vornamens?
Ist etwas bekannt über die Herkunft dieses doch sehr ungewöhnlichen - zumal für das Kind von Eltern mit den Vornamen Erich und Elisabeth anfangs der 30-er Jahre in Hessen - Vornamen? 129.13.72.197 14:31, 12. Mär. 2018 (CET) Beantworten
- Der Vorname ist Familientradition, ein belgischer Werksdirektor hieß wohl so, siehe auch: https://www.derwesten.de/kultur/tengelmann-und-die-familie-schmitz-scholl-id115835.html 131.176.243.9 14:45, 12. Mär. 2018 (CET) Beantworten