Albert Winkler (Künstler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. März 2018 um 10:07 Uhr durch Philprax (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion.
Begründung: Die enzyklopädische Relevanz des freien Fotografen und Digitalbearbeiters (WP:RKBK)wird zur Zeit noch nicht ganz sichtbar. Da sollte man in den nächsten 7 Tagen noch etwas nacharbeiten. Dank im Voraus. Artmax (Diskussion) 11:51, 20. Feb. 2018 (CET)

Dieser Artikel wurde zum Export in das ÖsterreichWiki (vorm. RegiowikiAT) angemeldet. -- K@rl 13:32, 21. Feb. 2018 (CET)

Albert Winkler (* 13. Juli 1955 in Spittal an der Drau) ist ein österreichischer Künstler, Schwerpunkt Digitalkunst.

Leben

Er studiert ab 1994 an der Hochschule für Angewandte Kunst in der Meisterklasse Wolfgang Hutter Malerei. Er war von 1991 bis 2010 Lektor an der Hochschule für Angewandte Kunst in der Meisterklasse für Grafik und Werbung bei Walter Lürzer, sowie ab 2010 Lektor in der Klasse für Ideen[1] , geleitet von Matthias Spaetgens. Er war Mitbegründer und Geschäftsführer der 1988 gegründeten Firma Vienna Paint[2] , dem ersten Studio für digitale Bildbearbeitung in Österreich, das mit Paintbox [3] arbeitete. Seit 2015 war er als freier Fotograf, Grafiker, Animator und Digitalkünstler tätig. Er beschäftigte sich zentral mit dem Thema Stillleben, durch die Möglichkeiten der digitalen Nachbearbeitung entwickelte er eine eigenständige Formensprache. Er lebt im Irenental.

Einzelausstellungen (Auswahl)

2018
  • Last Exit III, Arno – Industriellenvereinigung, Chemnitz
2017
  • Last Exit II, Heck-Art Galerie, Chemnitz
  • Last Exit, Casa Nostra, Kunstverein „Das Haus", Wien
2014
  • Memories, ArtBits-Galerie, Chemnitz[4]
1987
  • Junge Szene Wien '87, Multimediale Kunst[5] [6]

Beteiligung an Gruppenausstellungen (Auswahl)

2016
  • Expressions, Ein Querschnitt zeitgenössischer österreichischer Fotografie[7]
  • Das Verborgene im Augenscheinlichen, Robert Staudinger, Albert Winkler

Werke


Einzelnachweise

  1. Winkler, Albert Univ.-Lekt. In: dieangewandte.at, abgerufen am 21. Februar 2018.
  2. Albert Winkler – Vienna Paint BildbearbeitungsgmbH – Creativ Club Austria In: creativclub.at, abgerufen am 21. Februar 2018.
  3. [1]
  4. Aktuelles Ausstellungen In: kunstfuerchemnitz.de, abgerufen am 21. Februar 2018.
  5. Wiener Secession In: grafzyx.com, abgerufen am 21. Februar 2018.
  6. Albert Winkler In: zsart.at, abgerufen am 21. Februar 2018.
  7. Expressions: Expressions In: expressions-zingst.com, abgerufen am 21. Februar 2018.
Personendaten
NAME Winkler, Albert
KURZBESCHREIBUNG österreichischer bildender Künstler
GEBURTSDATUM 13. Juli 1955
GEBURTSORT Spittal an der Drau
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Albert_Winkler_(Künstler)&oldid=174804915"