Benutzer Diskussion:Grand-Duc

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Februar 2018 um 14:20 Uhr durch 80.187.105.66 (Diskussion) (Neuer Abschnitt Info ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von 80.187.105.66 in Abschnitt Info
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatische Archivierung
Automatische Archivierung
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.
Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 45 Tage zurückliegt und die mindestens 2 signierte Beiträge enthalten.
  • I am able to contribute in English, so feel free to ask.
  • Il n'y a pas besoin d'hésiter de m'écrire en français!
  • Auf Nachrichten, die hier hinterlassen werden, antworte ich auch hier.
  • Auf Nachrichten, die ich woanders hinterlasse, antworte ich auch dort.

Erst mal eine Begrüßung:

Hallo Grand-Duc,

willkommen bei der Wikipedia.

Für den Anfang habe ich ein paar Tipps für Dich, damit Du Dich in Wikipedia möglichst schnell zurecht findest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang
  • Wenn Du Fragen hast, auf denen Du in den FAQ keine befriedigende Antwort gefunden hast, dann stelle Deine Frage auf Fragen zur Wikipedia oder schreibe sie bei mir auf die Diskussionsseite.
  • Für neu angemeldete Benutzer gibt es ein Mentorenprogramm . Wenn Du es nutzen möchtest, bekommst Du einen persönlichen Ansprechpartner für die ersten Schritte bei Wikipedia. Dieser Ansprechpartner, Dein Mentor, wird Dir bei Fragen und Problemen hilfreich zur Seite stehen und Dir auf möglichst unkomplizierte und direkte Weise Ratschläge geben.
  • Wenn Du eigene Artikel schreiben möchtest, dann kannst Du Dir viel Frust ersparen, wenn Du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist, die Relevanzkriterien und neutraler Standpunkt wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel geeignet und Neutralität ist eines der obersten Gebote in der Wikipedia. Sehr wichtig sind auch die Angaben Deiner Quellen.
  • Wenn Du Bilder, Grafiken und andere Mediendateien hochladen möchtest, dann achte bitte auf die korrekte Lizenzierung. Vielleicht solltest Du Dich dann auch in Commons anmelden, um die Bilder dort auch den Schwesterprojekten zu Verfügung zu stellen.
  • Wenn Du etwas über Dich schreiben willst, dann bitte nicht in den Artikeln, sondern hier.
Der Signatur-Knopf
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston , auch wenn Du Dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit zu--~~~~ signieren . Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild hervorgehobenen Knopf.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte niemals, dass sich hinter anderen Benutzern Menschen verbergen, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben. Herzlich willkommen!
  • Hier stehen ein paar Einsteigerinfos und hier kannst du auch mal was ausprobieren! :)

Also viel Spaß und Erfolg als Autor bei der Wikipedia. Ein kleiner Hinweis noch: Wikipedia kann süchtig machen!

--Kuebi 12:38, 13. Dez. 2007 (CET) Beantworten

Archiv

Mentoren-Plakette in Bronze

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Herzlichen Glückwunsch zur (leider etwas verspäteten) Mentorenplakette in Bronze! Liebe Grüße --Iste Praetor DiskussionBewertung 16:57, 20. Jun. 2011 (CEST) Beantworten

Für die abgeschlossene Betreuung
seines 10. Mentees überreiche ich
Grand-Duc
die Mentoren-Plakette in Bronze.


gez. Iste Praetor DiskussionBewertung , 20. Jun. 2011

Nachfrage

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Hallo Grand-Duc! Du hattest hier Interesse angemeldet. Magst Du Dich dort an der Aufbauphase (und vor allem an der weiteren Betreuung) beteiligen? Grüße --Fishtom 09:27, 7. Sep. 2011 (CEST) Beantworten

Danke für dein Engagement!

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Für die abgeschlossene Betreuung
seines 25. Mentees überreiche ich
Grand-Duc
die Mentoren-Plakette in Silber.


gez. Hepha! ± ion?

Lieber Grand-Duc,

auch wenn du zur Zeit eine längere Wikipause einlegst, möchte ich dir herzlich für dein Engagement im Mentorenprogramm danken! Es ist nicht selbstverständlich, seine Zeit neuen Autoren zu widmen. In diesem Sinne überreiche ich dir feierlich die Mentorenplakette in Silber, für die abgeschlossene Betreuung von 25 Mentees. Besten Gruß --Hepha! ± ion? 00:53, 23. Nov. 2012 (CET) Beantworten

Merci beaucoup!

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

dafür --Filzstift  08:53, 4. Feb. 2013 (CET) Beantworten

WP:HRO

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Hallo, es gab ja schonmal den Versuch ein WIkitreffen in Rostock zu organisieren. Falls du noch Intresse daran hast gib doch bitte hier kurz Bescheid. Grüße tmv23 -Disk-Bew 04:57, 25. Feb. 2013 (CET) Beantworten

Wikipedia:Norddeutschland

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Hallo Grand-Duc, es gibt die Seite Wikipedia:Norddeutschland zur Koordination eines Treffens von Wikipedianern in Norddeutschland. Zu diesem Treffen am 20. April 2013 in Bremen - Uhrzeiten noch in Vorbereitung - sind alle norddeutschen Wikipedianer eingeladen, aber natürlich auch alle Interessierten darüber hinaus. Ich weiß nicht ob ihr von M/V bisher von dem Hamburger Initiator einbezogen wurde? Aber da Eure Seite noch relativ neu ist befürchte ich, dass das sonst keiner wusste. Wenn nicht dann eben heute von mir. Kannst Du Eure Wikipedianer einbeziehen? Gibt es Themenwünsche? Gruß --Roland Kutzki (Diskussion) 18:49, 4. Mär. 2013 (CET) Beantworten

Lieber Grand-Duc

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Happy Birthday to you Grand-Duc

Ob Du es glauben willst oder nicht, trotzdem ist es wahr, Du bist wieder ein Jahr älter geworden. Ich wünsche Dir zu Deinem Ehrentag alles nur erdenklich Gute, Gesundheit, Glück und alles was Du Dir noch selbst wünschst. --Pittimann Glückauf 09:07, 17. Jan. 2014 (CET) Beantworten

Danke,

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

ich möchte dir und Benutzer:Hans Haase dafür danken [1], ich habe mich untersuchen gelassen, ich habe wohl tatsächlich eine Depression und wurde von einem Neurologen gleich ganze 4 Wochen Krank geschrieben (was für eine echte Erleichterung) und darf jetzt erst mal durchatmen und muss genau wie ein Mensch mit Messie Syndrom nach und nach lernen, unwichtiges zu vergessen, aus dem Sinn zu jagen, nicht aufzubewahren und einen Prioritäten Plan erstmal komplett zu verlernen und dann nach und nach zu erlernen bis ich mein virtuelles und mein echtes leben im Griff habe. --Ip80.123 (Diskussion) 01:29, 9. Apr. 2016 (CEST) Beantworten

Feldstudien zu Anpassungsprozessen von XX

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Interessante These (wenn auch sicher eher spaßig gemeint). Allerdings würd ich das nicht auf WP beschränken sondern von Anpassungsprozessen in der Arbeitswelt ausgehen. Im übrigen (ich weiß nicht, wie gut Du Dich mit Hunden auskennst), wenn Rüden aufeinander losgehen, geht das oft mit viel Show und am Ende harmlos aus. Aber wehe Hündinnen kriegen sich in die Haare ;-) Anka ☺☻ Wau! 22:20, 24. Apr. 2016 (CEST) Beantworten

Ausrufer – 28. Woche

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Adminwiederwahlen: Millbart
Kurier – linke Spalte: Kleine Freuden #12: Die Hebung eines Foto-Schatzes aus (un-)längst vergangenen Tagen
Kurier – rechte Spalte: Drei Wünsche frei ... und das halbe Kilo, Kommunikation Technische Wünsche: Werkstudent gesucht, Neues von der Wikipanic, Fußballwette 2016 Ozeanienmeisterschaft, Rocket Science
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.28.0-wmf.9 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:27, 11. Jul. 2016 (CEST) Beantworten

Hi

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Hi GD freut mich wirklich mal wieder von Dir zu lesen. Hoffe Du & Familie seid wohlauf. Meine Mailadr. haste noch? LG 80.187.98.136 14:43, 17. Okt. 2016 (CEST) Beantworten

Danke

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Hi Grand-Duc, danke, dass wenigstens du den Mut aufgebracht hast, bis zur Klärung dieser Vorwürfe zu entfernen. Wenn ich stimmberechtigt wäre und du kandidieren würdest, meine Stimme hättest du ;) --79.249.182.198 09:16, 5. Feb. 2017 (CET) Beantworten

WikiProjekt Frankfurter Buchmesse 2017

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren 2 Kommentare1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Invitation à la noborder

2015
2015
Bonjour Grand-Duc,

Nous avons organisé un Edit-A-Thon, qui aura lieu dans le cadre de la Foire du Livre de Francfort. La France est au centre de la Foire du Livre de Francfort cette année (Gastland). Nous organisons la rédaction et la traduction d'articles sur les auteurs entre Wikipédia germanophone et francophone.

Les frais de transport et d'hébergement sont pris en charge par WMDE. La Foire du Livre aura lieu du 11 au 15 octobre (deux jours de participation minimum)

Si vous êtes intéressé, vous pouvez me contacter via Wiki-Email. Plus d'informations et la possibilité de s'inscrire ici (français, anglais, allemand): Wiki-Projet Foire du livre de Francfort

Merci et je serais heureux de vous rencontrer à Francfort. :) --Jens Best (Diskussion) 13:45, 16. Sep. 2017 (CEST) Beantworten

 Info: Ne répondez pas ici, mais écrivez-nous le site du projet.


Einladung zur noborder

2015
2015
Hallo Grand-Duc,

Wir haben ein Edit-A-Thon organisiert, das im Rahmen der Frankfurter Buchmesse stattfinden wird. Frankreich steht im Mittelpunkt der diesjährigen Frankfurter Buchmesse (Gastland). Wir organisieren das Verfassen und Übersetzen von Artikeln über Autoren Und Literaturthemen zwischen der deutsch- und französischsprachigen Wikipedia.

Die Kosten für An/Abreise und Unterkunft trägt WMDE. Die Buchmesse findet vom 11. bis 15. Oktober statt. Mindestdauer für Teilnahme (wenn Anreise und Hotel organisiert via WMDE) ist zwei Tage.

Bei Interesse kannst Du mich auch über WikiMail kontaktieren. Mehr Infos und die Möglichkeit sich bei Interesse einzutragen hier (Französisch, Englisch, Deutsch): WikiProjekt Frankfurter Buchmesse 2017

Vielen Dank und ich würde mich freuen, Dich in Frankfurt begrüßen zu dürfen. --Jens Best (Diskussion) 13:45, 16. Sep. 2017 (CEST)----Beantworten

 Info: Bitte antwortet nicht hier, sondern schreibt uns auf der Projektseite.


Ausrufer – 1. Woche

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Wettbewerbe: WikiCup 2018, OscArtikelMarathon 2018, Sonstiges
Kurier – linke Spalte: Tag der Gemeinfreiheit 2018, Eine Milliarde US-Dollar oder der Zustand des Projektes, Der Wahnsinn hat Methode ..., Inbox zero zu Weihnachten (Kleine Freuden Teil 23)
Kurier – rechte Spalte: WikiCup – ein erfolgreiches Jahr, OscArtikelMarathon 2018
GiftBot (Diskussion) 00:28, 1. Jan. 2018 (CET) Beantworten

Signatur ...

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

... ist dir hier irgendwie verschütt gegangen. Gruß --Alraunenstern۞ 18:20, 7. Jan. 2018 (CET) Beantworten

Schon gemerkt, danke! Das Tablet macht sich nicht so gut bei so großen Edit-Fenstern... Grüße, Grand-Duc ist kein Großherzog (Diskussion) 18:29, 7. Jan. 2018 (CET) Beantworten

Ausrufer – 2. Woche

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Adminkandidaturen: DaB., Liesel
Meinungsbilder: Generelle Relevanz Teilnehmer an Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! (Dschungelcamp)
Request for comment (Meta): Global ban for Avoided
Umfragen: Wahl zum Unwort des Jahres 2017
Benutzersperrung: Meister und Margarita
Wettbewerbe: Wintersport-Saisonwettbewerb 2017/18
Kurier – linke Spalte: Vorankündigung: In 3 Tagen durch die Welt von Jules Verne
Kurier – rechte Spalte: Kandidaten für die Wahl ins Affiliations Committee stehen fest, Wartungsarbeiten am 9. Januar, Planung für das GLAM-Orgatreffen im 1. Quartal 2018, Abstimmung Unwort des Jahres 2017
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.15 umgestellt.
Für Jedermann
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:27, 8. Jan. 2018 (CET) Beantworten

Ausrufer – 3. Woche

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Umfragen: Veto-Recht der Community bei SG-Urteilen, Änderung der Adminwahl
Kurier – linke Spalte: Zahlen zur Jahreswende, Auftakt zum Europäischen Jahr des Kulturerbes, Endlich bessere Bilder (Kleine Freuden Teil 24), Von den Adminwahlen
Kurier – rechte Spalte: Fristen zur Bewerbung auf ein Wikimania-Stipendium, 3. Auswertung des Förderbarometers, Wikisource: 7000 Autoren, Kandidaten für Affiliations Committee stehen fest
GiftBot (Diskussion) 00:27, 15. Jan. 2018 (CET) Beantworten

Ausrufer – 4. Woche

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Meinungsbilder: Relevanzkriterien für Webvideokanäle
Kurier – linke Spalte: Wikipedia 2018: linke Hetze, rechte Hetze und Zensur
Kurier – rechte Spalte: Störer, GLAM-on-Tour bei Migros in Zürich, Was da nicht steht, Bearbeitungs-Marathon auf Wikivoyage, Unwort des Jahres 2017
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.16 umgestellt.
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Auf der Seiteninformation von Dateiseiten wird der SHA-1-Hashwert der Datei angezeigt (Task 181651, Gerrit:400695).
  • (Softwareneuheit) Der Notensatz unterstützt die Angabe einer Sprache. Aktuell: arabic, catalan, deutsch, english, espanol, italiano, nederlands, norsk, portugues, suomi, svenska, vlaams (Task 49604, Gerrit:401820).
Für Programmierer
  • (API) ApiComparePages: Add 'fromsection' and 'tosection' parameters (Task 183823, Gerrit:401090).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.17 umgestellt.
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:26, 22. Jan. 2018 (CET) Beantworten

Ausrufer – 5. Woche

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Umfragen: Unwort des Jahres sinnvoll?
Adminwiederwahlen: Otberg
Kurier – linke Spalte: 8 1/2 Jahre ein falscher Nummer-eins-Hit und eine falsche Bild-Schlagzeile, Freies Wissen machen ist sooo schön!, 4.–6. Mai: Wiki Loves Jules Verne – Das Programm ist da!
Kurier – rechte Spalte: AdminConvention
GiftBot (Diskussion) 00:26, 29. Jan. 2018 (CET) Beantworten

Ausrufer – 6. Woche

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Umfragen: Neues Tutorial
Wettbewerbe: Asien-Marathon: Indien
Kurier – linke Spalte: Großes steht uns bevor ..., 81⁄2 Jahre ein falscher Nummer-eins-Hit und eine falsche Bild-Schlagzeile
Kurier – rechte Spalte: Asien-Marathon Indien, Wollen wir, oder wollen wir nicht?
GiftBot (Diskussion) 00:26, 5. Feb. 2018 (CET) Beantworten

Ausrufer – 7. Woche

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Adminkandidaturen: Andreas Werle
Umfragen: Unterstützungsstimmen auf Wiederwahlseiten, Adminwiederwahlen
Wettbewerbe: Schreibwettbewerb
Sonstiges: Steward-Wahl, Steward-Bestätigung
Kurier – linke Spalte: Kawumm! ...und für immer verloren
Kurier – rechte Spalte: Elektronik-Schrott entsorgen?, Nomen non Omen, Mögliche Zusammenarbeit mit dem Institut für Auslandsbeziehungen, Stipendien für State of the Map, Ihr könnt es!
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.20 umgestellt.
Für Jedermann
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:26, 12. Feb. 2018 (CET) Beantworten

Info

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Lieber GD leider bahnt sich was an. Deshalb habe ich diese[2] Seite vorbereitet um bewusst eine neutrale Plattform zu wählen. Da Du bisher in der Sache völlig unbeteiligt bist, möchte ich Dich bitten ein Protokoll zu übernehmen. Bitte schick mir mal Mehl. Mein PC ist letztes Jahr aufgeraucht und ich hab nix mehr (oder nur mit ziemlichen Riesenklimmzügen ... wie peinlich :-o). GT via IP 80.187.105.66 14:20, 15. Feb. 2018 (CET) Beantworten

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Grand-Duc&oldid=174037977"