Diskussion:Faszie
Begrifflichkeit
Ich zweifle, ob das Wort Faszie wirklich aus dem lateinischen Wort fascia, ae abzuleiten ist. Jedenfalls dürfte die anschließende Erläuterung hierfür, die da lautet "Band", "Bündel", nicht ganz stimmen. Für Bündel müsste das lateinische Wort fascis, fascis herangezogen werden. - Dass man von einer Fascia nuchae und von einer fascia thoracolumbalis spricht, beseitigt meine Zweifel nicht. (nicht signierter Beitrag von Nörgelus (Diskussion | Beiträge) 10:14, 27. Sep. 2013 (CEST))Beantworten
- Korrekt, "Bündel" bedeutet auf Latein fascis, fascis (trifft dann auf den Begriff Fasciculus zu), fascia, fasciae heißt eher Band, Bandage. Werde es abändern. --93.217.240.224 (01:21, 24. Feb. 2017 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur )Beantworten
Erste Ausgabe wegen Urheberrechtsverletzung gelöscht
Die 1. Version dieses Textes wurde aufgrund einer Urheberrechtsverletzung gelöscht. Der Text stammte wahrscheinlich von der Seite [1]. Necrophorus 23:12, 18. Jan 2004 (CET)
Elastizität
Ich glaube es gibt neue Erkenntnisse, die besagen, dass Titin ist für die Elastizität des Muskels verantwortlich.
Bin mir nicht sicher, wäre dankbar für Antworten.
lg freeb
(Der vorstehende Beitrag stammt von 91.35.210.55 – 14:09, 8. Jan. 2008 (MEZ) – und wurde nachträglich unterschrieben.)
Eintrag wesentlich erweitert
Ich habe die letzte Version des eher knappen Eintrages wesentlich erweitert und mich dabei insbesondere auch an der englischen Version der Wikipedia Seite orientiert.
LG Maharani303
(Der vorstehende Beitrag stammt von Maharani303 (Beiträge) – 11:56, 15. Okt. 2008 (MESZ) – und wurde nachträglich unterschrieben.)
- "Da ein beträchtlicher Teil der Bindegewebszellen dieser Schicht miteinander Kontakt hat, vermutet man auch, dass diese Schicht möglicherweise als ein körperweites nicht-neutrales Kommunikationsnetzwerk dienen könnte." Hier dürfte "nicht-neural" richtiger sein? Bin aber nur Jurist, drum habe ich es nicht verbessert.
- (nicht signierter Beitrag von 193.27.50.89 (Diskussion | Beiträge) 11:42, 8. Jan. 2010 (CET))Beantworten
- Stimmt. Habe es korrigiert in "nicht-neurales Kommunikationsnetzwerk". Pythagoressa
- (nicht signierter Beitrag von Theodoressa (Diskussion | Beiträge) 23:57, 8. Mai 2010 (CEST))Beantworten
Therapie
Ich würde hier gern etwas lesen über Faszientherapie, z.B. nach Knieoperationen.
(nicht signierter Beitrag von 86.33.157.29 (Diskussion) 11:57, 4. Mai 2011 (CEST))Beantworten
- http://www.wdr.de/tv/quarks/sendungsbeitraege/2013/0129/uebersicht_faszien.jsp Quarks & Co - Geheimnisvolle Faszien - Neues vom Rücken --188.174.212.72 21:21, 29. Jan. 2013 (CET) Beantworten
Andere Bedeutung
Fascien schreibt man auch Faszien (Mehrzahl), bzw. Einzahl Faszie. Kann oder soll man das oben erwähnen? --Nattr (Diskussion) 17:23, 25. Jun. 2014 (CEST) Beantworten
Wissenschaftlich?
Ich frage mich, ob es eine wissenschaftlich begründete Sicht, oder – eher, auch wie ich den Artikel lese – eine Laiensicht ist. 91.64.135.122 16:00, 14. Mai 2015 (CEST) Beantworten
Wenn man die zugrunde liegenden Quellen betrachtet, dann ist erkennbar das es für das Thema keine ernsthafte wissenschaftliche Basis gibt.