Mohamed Elyounoussi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. November 2017 um 18:24 Uhr durch Huligan0 (Diskussion | Beiträge) (Infobox update). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 26. November 2017 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Mohamed Elyounoussi
Mohamed Elyounoussi
Personalia
Voller Name Mohamed Amine Elyounoussi
Geburtstag 14. August 1994
Geburtsort Al HoceïmaMarokko
Größe 178 cm
Position Mittelfeldspieler
Junioren
Jahre Station
Sarpsborg FK
Sarpsborg 08 FF
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2011–2014 Sarpsborg 08 FF 64 (15)
2014–2016 Molde FK 70 (30)
2016– FC Basel 46 (13)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2009 Norwegen U-15 2 0(0)
2011 Norwegen U-17 4 0(0)
2012 Norwegen U-18 5 0(0)
2013 Norwegen U-19 4 0(2)
2013– Norwegen U-21 14 0(5)
2014– Norwegen 13 0(5)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 25. November 2017

2 Stand: 14. November 2017

Mohamed Amine Elyounoussi (* 4. August 1994 in Al Hoceïma, Marokko) ist ein norwegischer Fußballspieler, der derzeit sowohl für den FC Basel in der Schweizer Super League als auch für die norwegische Nationalmannschaft zum Einsatz kommt. Seine angestammte Position ist die des Mittelfeldspielers.[1]

Privatleben

Elyounoussi kam mit zwei Jahren von Marokko nach Norwegen.[1] Mohamed Elyounoussi ist der Cousin von Tarik Elyounoussi, der für Olympiakos Piräus spielt.[2] [3] [1] Sein Cousin Ridouan Elyounoussi spielt bei Trosvik IF.

Vereinskarriere

Sarpsborg, Molde

In der Jugend spielte Elyounoussi für Sarpsborg FK, bevor er mit 15 Jahren zu Sarpsborg 08 FF wechselte.[1]

Zu seinem ersten Einsatz für Sarpsborg 08 FF in der Tippeligaen kam Elyounoussi am 8. Mai 2011 im Spiel gegen den Odd Grenland Ballklubb. Am 15. März 2014 wechselte er zu Molde FK.

Basel

Zum 1. Juli 2016 wechselte er zum damaligen Schweizer Meister FC Basel. Am 4. Februar 2017 gelang Elyounoussi sein erster lupenreiner Hattrick für die Basler.[4] [2] [3] [1] [5]

Unter Trainer Urs Fischer gewann Elyounoussi am Ende der Meisterschaft 2016/17 [6] den Meistertitel mit dem FCB. Für den Club war es der 8. Titel in Serie und insgesamt den 20. Titel in der Vereinsgeschichte. Sie gewannen auch den Pokalwettbewerb [7] am 25. Mai 2017 mit drei zu null gegen Sion und somit das Double.

Nationalmannschaft

Im Juni 2011 wurde Elyounoussi erstmals in die U-17-Auswahl Norwegens berufen. Für die U-21-Auswahl Norwegens lief Elyounoussi insgesamt acht Mal auf.

Im November 2013 wurde Elyounoussi erstmals in den Kader der norwegischen A-Nationalmannschaft berufen. Sein erstes Spiel für die A-Nationalmannschaft bestritt er am 18. Januar 2014 gegen Polen, als er in der 33. Minute für Erik Huseklepp eingewechselt wurde.

Titel und Erfolge

Molde

Basel

Einzelnachweise

  1. a b c d e http://www.tageswoche.ch/de/2016_29/sport/724625/
  2. a b c d http://www.spox.com/de/sport/fussball/international/1607/News/schweiz-fc-basel-verpflichtung-mohamed-elyounoussi-molde-fk.html
  3. a b http://www.srf.ch/sport/fussball/super-league/sl-news-basel-holt-mohamed-elyounoussi
  4. a b c https://www.fcb.ch/de-CH/News/2016/07/06/Mohamed-Elyounoussi-wechselt-zum-FCB?ext=.
  5. a b c http://bazonline.ch/sport/fussball/ein-norweger-fuer-den-fcb/story/24290777?track
  6. Caspar Marti: 2:1-Sieg in Luzern – der FCB ist Schweizer Meister! FC Basel 1893, 2017, abgerufen am 28. April 2017. 
  7. Caspar Marti: Der FCB besiegt Sion im Cupfinal! FC Basel 1893, 2017, abgerufen am 25. Mai 2017. 
Personendaten
NAME Elyounoussi, Mohamed
ALTERNATIVNAMEN Elyounoussi, Mohamed Amine (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG norwegischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 4. August 1994
GEBURTSORT Al Hoceïma, Marokko
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mohamed_Elyounoussi&oldid=171413482"