UDS
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. November 2017 um 18:52 Uhr durch 217.89.159.106 (Diskussion) (Ein System wurde entwickelt von Ugur Citak). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
UDS steht als Abkürzung für:
- Ugly Drum Smoker, spezielle Ausführung eines Grillgeräts, siehe Barbecue-Smoker #Ugly Drum Smoker
- Unfalldatenspeicher, ein Gerät zur nachträglichen Unfallanalyse, welches wesentliche Daten eines Automobils aufzeichnet
- Unified Diagnostic Services, ein Kommunikationsprotokoll der Automobilelektronik (ISO 14229)
- Universal Datenbank System, eine von Siemens entwickelte Netzwerkdatenbank
- Universität Straßburg
- UNIX Domain Socket, eine Kommunikationsverbindung unter Unix-Betriebssystemen, siehe POSIX local inter-process communication socket
- unscheduled DNA synthesis, ein Verfahren zur Analyse des genotoxischen Potentials einer Substanz, siehe UDS-Test
- Uzaktan Dosyalama Sistemi, ein Universelles Datanbank System, entwickelt von Ugur Citak
UdS steht für:
- Universität des Saarlandes in Saarbrücken
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=UDS&oldid=170659568"