Wikipedia:Frankfurter Buchmesse 2017/Organisation
50.1114928.645186Koordinaten: 50° 6′ 41,4′′ N, 8° 38′ 42,7′′ O
Organisation Fotografie
An die interessierten Fotografen:
Bitte tragt euch hier selbsttätig ein wann ihr anwesend seit und fotografieren könnt, damit alle Angaben eindeutig sind und es zu keinen Missverständnissen bzw. Fehlern kommt.
Bitte auch die Legende unten beachten, alle nötigen Schönheitskorrekturen (Hintergrundfarbe etc.) übernehmen wir dann, Hauptsache es ist klar ersichtlich was gemeint war. Gerne auch später nochmals gegenprüfen.
In einem zweiten Schritt ist geplant einen Stündlichen Plan zu erstellen, worauf vermerkt ist wann welche Fotografen "Dienst" haben. Es sollen möglichst immer zwei Anwesend sein, damit alles möglichst reibungslos läuft und keiner der Buchautoren länger warten muss.
Besten Dank.
Wochenplan
- Ergänzungen
Kameras: Wir haben am Set mehrere Kameras sowie weiteres Equipment von Wikimedia Deutschland. Wer doch lieber mit seiner eigenen Kamera fotografieren möchte kann dies gerne in der Liste eintragen. Die Kameras sowie Laptops stehen ohnehin frei zur Verfügung. Für Details bitte den Abschnitt unten beachten, danke.
Nr | Benutzer Participant |
Fest zugesagt fermement engagé(?) |
Portrait-
Erfahrung? |
Mi | Do | Fr | Sa | So | Eigene Kamera Caméra propre(?) |
Anmerkung Note |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Martin K. | Ja | Ja | Ja | Koordinator Fotografie | |||||
2 | Ptolusque | Ja | Nein | Nein | (Orga allgemein, Programm für „Pop-up Campus") | |||||
3 | GodeNehler | Ja | Nein | Ja | Bringe meine Kamera und Laptop | |||||
4 | Seewolf | Ja | Ja | Ja | ||||||
5 | Popp | Ja | Ja | Ja | Kommt drauf an, was "eigene Kamera" bedeutet. Im Zweifel "Nein" | |||||
6 | Traumrune | Ja | Nein | Ja | Pentax kx die manchmal nicht mehr scharf stellt, kann andere Kamera benutzen | |||||
7 | Olaf Kosinsky | Ja | Ja | Ja | ||||||
8 | L.Willms | Ja | als Assi | Ja | Canon EOS60, SX280, Stativ, kleiner Reflektor, kein Aufsteckblitz mehr | |||||
9 | Dä Chronist | Ja | Ja | Ja | Ich bringe eine eigene Bridgekamera (Canon SX 210) mit. Da funktioniert aber nur der Sucher, und das Display nicht, also würde ich auch mit einer vorhandenen Kamera umgehen können. | |||||
10 | chrisaliv | Ja | Ohne Blitz, keine Studio-Erfahrung | Ja | Ich bringe eine eigene Kamera(Panasonic GX7) mit, kann auch mit anderen Kameras umgehen | |||||
11 | André Devecseri | Ja | Ja | Ja | ||||||
12 | PS-2507 | |||||||||
13 | XanonymusX | |||||||||
14 | Informationswiedergutmachung | Ja | Nein | Ja | Zeiten können flexibel gehandhabt werden. Ansonsten: mal schauen, ob mein Fotoapparat als solcher durchgeht (sollte er). Kann aber auch mit anderen Kameras umgehen. | |||||
15 | Perri.G | Ja | Nein | Ja | Am Samstag nur vormittags | |||||
16 | Szilas | Ja | Nein | Ja | ||||||
17 | .. | |||||||||
18 | .. |
Legende |
---|
Ja |
Nein |
noch offen | Unklar /
- |
Foto-Technik
Wir werden in unserem Stand eine Blitzstation einreicht mit den Elichrome-Blitzen von WMDE und einen grauen Photo-Hintergrund einrichten. Die Blitze werden mittels eines Funkauslösers gefeuert, der auf jeden Standard-Blitzschuh passt. Eigene Aufsteck- oder eingebaute Blitze sind an der Station nicht nötig.
Zum Blitzen sollten die verwendeten Kameras auf Manuell
geschaltet und auf eine feste Kombination aus ISO-Wert, Blendenzahl und Belichtungszeit eingestellt werden. Wir werden die Werte zu Beginn ermitteln und dann am Stand aushängen.
Am Stand werden mehrere professionelle Canon-SLRs zur Verfügung stehen, die von den jeweils "Dienst habenden" Fotografen benutzt werden können. Bitte bringt dafür Eure eigenen SD-Karte mit, damit ihr Eure Fotos beim Kamerawechsel zum Bearbeiten mitnehmen könnt, während der Nächste einfach mit seiner Karte weiterfotographiert.
Die Fotos sollten im RAW-Format aufgenommen werden, um eine bestmögliche Bearbeitbarkeit zu gewährleisten.
Achtung: Die Funkauslöser müssen unter allen Umständen immer am Stand bleiben. Auf irgendeiner Kamera oder in irgendjemandes Tasche irgendwo auf der Messe nützen sie uns nichts!