Phoenix Contact
Phoenix Contact GmbH & Co. KG | |
---|---|
Logo der Phoenix Contact GmbH & Co. KG | |
Rechtsform | GmbH & Co. KG |
Gründung | 1923 |
Sitz | Blomberg |
Leitung |
|
Mitarbeiterzahl | ca. 15.000 |
Branche | Industrieelektronik |
Website | www.phoenixcontact.com |
Die Phoenix Contact GmbH & Co. KG ist ein deutsches Unternehmen, das Komponenten, Systeme und Lösungen im Bereich der Elektrotechnik, Elektronik und Automation anbietet. Der Stammsitz ist im westfälischen Blomberg. Seit der Gründung im Jahr 1923 hat sich das Unternehmen zu einem internationalen Unternehmen entwickelt.
Unternehmensgeschichte
Hugo Knümann gründete 1923 in Essen eine Handelsvertretung für Elektroprodukte und vertrieb Fahrdrahtklemmen für elektrische Straßenbahnen. Wenig später nannte sich die junge Firma Phönix Elektrizitätsgesellschaft. 1928 konzipierte Hugo Knümann zusammen mit den Rheinisch-Westfälischen Elektrizitätswerken (RWE) die erste modulare Reihenklemme. Sie fand ihren Einsatz in den Kraftwerken der RWE. In der Nacht des 13. März 1943 trafen Bomben den Firmensitz in der Essener Hollestraße 36. Das Unternehmen verlagerte seinen Sitz nach Blomberg und fertigte im angemieteten „Bürgerheim". 1957 entstanden am Flachsmarkt in Blomberg die ersten beiden Fabrikationsgebäude. Seit 1966 ist Blomberg der Hauptsitz des Unternehmens.
Phoenix Contact-Gruppe
- Phoenix Contact Combinations GmbH, Bad Pyrmont
- Phoenix Contact Connector Technology GmbH, Herrenberg
- Phoenix Contact Cyber Security AG, Berlin
- Phoenix Contact Electronics GmbH, Bad Pyrmont
- Phoenix Contact Energy Automation GmbH, Velbert
- Phoenix Contact E-Mobility GmbH, Schieder
- Phoenix Contact HMI-IPC Technology GmbH, Filderstadt
- Phoenix Contact Innovation Ventures GmbH, Blomberg
- Phoenix Contact Power Supplies GmbH, Paderborn
- Phoenix Contact Software GmbH, Lemgo
- Phoenix Feinbau GmbH & Co KG, Lüdenscheid
- Perle, Toronto, Kanada
- Pressmaster AB, Älvdalen, Schweden
- Sysmik GmbH, Dresden
- Protiq GmbH, Blomberg
- Phoenix Contact Identification GmbH, Villingen-Schwenningen
it's OWL
Phoenix Contact ist eins von 25 Kernunternehmen im BMBF-Spitzencluster „Intelligente technische Systeme (it’s OWL)"[1]
Weblinks
- PHOENIX CONTACT | Corporate Website
- PHOENIX CONTACT | Deutschland Website
- Protiq GmbH | Deutschland Website
Einzelnachweise
- ↑ It ́s OWL Homepage (Archivversion) (Memento vom 26. Februar 2013 im Internet Archive ) abgerufen am 20. Januar 2012
51.9344549.104675Koordinaten: 51° 56′ 4′′ N, 9° 6′ 16,8′′ O