Deutschland-Kurier
Der Deutschland-Kurier ist eine AfD-nahe Wochenzeitung, die am 12. Juli 2017 in einer Auflage von 300.000 Gratis-Exemplaren in Berlin erscheinen soll.[1] [2] Später soll sie auch in anderen Großstädten gratis verteilt werden, um sie bekannt zu machen.[2] Zuvor erschien bereits die Flugschrift Extrablatt als Wahlkampfhilfe für die AfD verteilt, die auch Verein zur Erhaltung der Rechtsstaatlichkeit und bürgerlichen Freiheiten herausgegeben wurde.[2] Dessen Vorsitzender und Sprecher David Bendels zeichnet auch als Chefredakteur für den Deutschland-Kurier verantwortlich.[2] Der Deutschland-Kurier soll im Gegensatz zum Extrablatt später auch als reguläre Wochenzeitung im Handel gekauft und abonniert werden können.[1]
„Für die regelmäßige Mitarbeit konnte der Deutschland-Kurier Personen aus Deutschland wie die Bundestagsabgeordnete Erika Steinbach, den ehemaligen Chefredakteur der Bild-Zeitung Peter Bartels, den ehemaligen FAZ-Redakteur Konrad Adam,[3] Dr. Bruno Bandulet sowie aus europäischen Nachbarländern wie beispielsweise die FPÖ-Nationalrätin Barbara Rosenkranz gewinnen." heißt es in der Ankündigung durch den Trägerverein.[4]
Das Logo des Deutschland-Kuriers ähnelt dem des Berliner Kuriers. Dessen Verlag DuMont hat deswegen rechtliche Schritte angekündigt.[5]
Laut der Internetseite des Deutschland-Kuriers gibt es im Ressort Innenpolitik nur ein Thema: Einwanderung .
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b AfD-nahe Wochenzeitung Deutschland Kurier: gefärbte Realsatire unterhalb der Stammtisch-Kante, meedia.de, 11. Juli 2017
- ↑ a b c d „Deutschland-Kurier" Wie die „Titanic". Nur ernst gemeint , welt.de, 11. Juli 2017
- ↑ Neue Wochenzeitung Der "Deutschland-Kurier" als Sprachrohr der AfD?, Deutschlandfunk, 12. Juli 2017
- ↑ [1], 11. Juli 2017
- ↑ „Rechtspopulistische Vereinnahmung des Berliner Kurier": DuMont geht gegen AfD-nahen Deutschland Kurier vor, meedia.de, 11. Juli 2017