Diskussion:Heimliche Ehe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juni 2017 um 10:21 Uhr durch 91.22.155.192 (Diskussion) (Neuer Abschnitt Was vielleicht ergänzt werden sollte... ).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von 91.22.155.192 in Abschnitt Was vielleicht ergänzt werden sollte...
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In wie fern kann man von formlosen Ehen zwischen gleichgeschlechtlichen Partnern sprechen? Zu berücksichtigen ist nicht nur das deutsche Rechtssystem (analog zu "eheähnliche Beziehung"), sondern auch z.B. das belgische.--Bhuck 12:02, 20. Apr 2006 (CEST)

Was vielleicht ergänzt werden sollte...

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Auch die Winkelehe musste vollzogen werden, um gültig zu werden. Darüber wird überhaupt erst klar, wovor Mädchen gewarnt wurden. Durch das Treueversprechen steht die Frau bei einer Schwangerschaft nicht alleine, sondern der Mann ist in der Pflicht. Das soll/sollte durch die Öffentlichkeit des Eheversprechens abgesichert werden. Jens --91.22.155.192 11:21, 28. Jun. 2017 (CEST) Beantworten

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Heimliche_Ehe&oldid=166789852"