Diskussion:Schweizerische Evangelische Allianz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Mai 2017 um 15:10 Uhr durch Dolcefarniente (Diskussion | Beiträge) (→Defekter Weblink ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Dolcefarniente in Abschnitt Defekter Weblink
Bestätigung der Schweizerischen Evangelischen Allianz zur Veröffentlichung des Artikels heute erhalten. Ulricus 18:23, 6. Jul 2004 (CEST)
- Bezieht sich auf eine frühere Version des Artikels. --ChoG Ansprechbar 17:49, 2. Mär. 2015 (CET) Beantworten
Defekter Weblink
Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.
Der folgende Weblink wurde von einem Bot („GiftBot") als nicht erreichbar erkannt. |
---|
|
- http://www.freikirchen.ch/wDeutsch/Archiv/Stellungnahmen/muslime_in_der_schweiz.pdf http://giftbot.dwl.invalid/http://www.freikirchen.ch/wDeutsch/Archiv/Stellungnahmen/muslime_in_der_schweiz.pdf
- Artikel mit gleicher URL: Weltweite Evangelische Allianz (GiftBot (Diskussion) 22:29, 14. Feb. 2016 (CET) Beantworten
Diverse weitere Weblinks im Artikel sind defekt, so die Nachweise Nr. 18-20, 22. Vermutlich aufgrund einer Überarbeitung der SEA-Website. --Dolcefarniente (Diskussion) 16:10, 18. Mai 2017 (CEST) BeantwortenRevert für diverse Änderungen
Ich habe die letzten Änderungen von Christoph Bucherer rückgängig gemacht, denn darin waren m. E. diverse Grundprinzipien der Wikipedia nicht eingehalten:
- Die Ausführungen zu Dispensationalismus und New Age-Gedankengut sind in dieser Form nicht durch Quellen belegt, sondern sehen nach eigenen Überlegungen aus. Das gilt als Theoriefindung, die hier nicht erlaubt ist. Die angegebene Quelle erscheint mir nicht die Kriterien von WP:WEB zu erfüllen.
- Glaubensbekenntnis: Hier sollte auf eine Quelle zurückgegriffen werden, die sich auf die SEA bezieht. Dass die Information an sich jedoch in den Artikel passt, bestätigt sich im Artikel Deutsche Evangelische Allianz.
- Die Regionen brauchen in diesem Artikel nicht im Detail aufgeführt zu werden, auch nicht an einem Beispiel. Das gilt als Rohdatensammlung, vgl. Was Wikipedia nicht ist, Punkt 7. Solche Infos sind aktueller auf den verlinkten Websites der SEA zu finden.
- Der Abschnitt zur Einzelmitgliedschaft ist wiederum Theoriefindung, weil eigene Überlegung.
Gruß, ChoG Ansprechbar 19:39, 12. Okt. 2016 (CEST) Beantworten
- Artikel mit gleicher URL: Weltweite Evangelische Allianz (GiftBot (Diskussion) 22:29, 14. Feb. 2016 (CET) Beantworten