Theodor von Bomhard

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Januar 2017 um 19:11 Uhr durch Jonathan Data (Diskussion | Beiträge) (Links ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 2. Januar 2017 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Dieser Artikel wurde am 2. Januar 2017 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Bitte wikifizieren --Karl-Heinz (Diskussion) 15:00, 2. Jan. 2017 (CET)

Theodor Karl Eduard von Bomhard (* 12. Januar 1841 in Wunsiedel im Fichtelgebirge; † 17. März 1945 in Prien am Chiemsee war ein deutscher Offizier der Bayerischen Armee und der Wehrmacht (ehrenhalber), zuletzt General der Artillerie z. V. Von Bomhard war zuletzt der älteste lebende Ritter des Eisernen Kreuzes aus dem Deutsch-Französischen Krieg 1870/71.

Tod

Von Bomhard verstarb am 17. März 1945 eine Stunde nach dem Tod seiner Tochter Anna, die ihren Vater in den letzten Jahren nach dem Tod der Mutter 1933 betreut hatte.

Familie

Theodor von Bomhard war der Sohn von Carl Theresius Philipp Georg Wilhelm von Bomhard (1800–1866) und seiner Gemahlin Charlotte Theresia Henriette Bernhardine, geb. von Arnim (1809–1892). Theodor war selbst zweimal verheiratet, zuerst mit Anna, geb. Friek (1844–1870), und dann mit Constanze (1846–1933), die Schwester Felix Dahns. Mit Constanze war er über 60 Jahre verheiratet, bevor sie 1933 in Prien-Ernsdorf verstarb.

Einzelnachweise


Personendaten
NAME Bomhard, Theodor von
ALTERNATIVNAMEN Bomhard, Theodor Karl Eduard von (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Offizier der Bayerischen Armee und der Wehrmacht (ehrenhalber), zuletzt General der Artillerie z
GEBURTSDATUM 12. Januar 1841
GEBURTSORT Wunsiedel im Fichtelgebirge
STERBEDATUM 17. März 1945
STERBEORT Prien am Chiemsee war ein deutscher Offizier der Bayerischen Armee und der Wehrmacht (ehrenhalber), zuletzt General der Artillerie z. V. Von Bomhard
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Theodor_von_Bomhard&oldid=161203261"