Magnesiumhydrogensulfid

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Dezember 2016 um 16:37 Uhr durch Jonathan Data (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Chemie eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Chemie formal und inhaltlich auf ein in der Wikipedia gewünschtes Niveau zu bringen. Wir sind dankbar für deine Mithilfe, bitte beteilige dich an der Diskussion  (neuer Eintrag ) oder überarbeite den Artikel entsprechend.

Magnesiumhydrogensulfid besteht aus Magnesium-Ionen (Mg2+) sowie dem Hydrogensulfid-Ion (HS-).

Verwendung

Magnesiumhydrogensulfid wird unter anderem zur Herstellung reines Schwefelwasserstoffs (H2S) im labortechnischen Bereich verwendet.

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Magnesiumhydrogensulfid&oldid=160812728"