Sphinx (Software)
Sphinx | |
---|---|
Basisdaten | |
Entwickler | Georg Brandl |
Erscheinungsjahr | März 2008[1] |
Aktuelle Version | 1.4.8 (1. Oktober 2016) |
Betriebssystem | plattformübergreifend |
Programmiersprache | Python |
Kategorie | Software-Dokumentationswerkzeug |
Lizenz | BSD |
sphinx-doc.org |
Sphinx ist ein Software-Dokumentationswerkzeug, welches reStructuredText in HTML-Seiten sowie viele weitere Formate wie PDF, EPUB und Manpages umwandelt. Es stützt sich dabei auf die erweiterbare Natur von reStructuredText durch Verwendung zahlreicher Erweiterungen (z.B. für die automatische Dokumentationsgenerierung aus Quelltext, die Darstellung mathematischer Notation oder zur Syntax-Hervorhebung). Der erste öffentliche Release (version 0.1.61611) wurde am 21. März 2008[2] freigegeben. Es wurde zur Dokumentation des Python-Projekts entwickelt, und wird von diesem auch intensiv eingesetzt.[3]
Seit seiner Einführung im Jahr 2008 wurde Sphinx zunehmend auch in anderen wichtigen Python-basierten Projekten wie Bazaar, SQLAlchemy, MayaVi, Sage, SciPy, Django und Pylons eingesetzt, weiterhin wird es zur Dokumentation der Blender-Python-Programmierschnittstelle verwendet.[4] Um die Wartung von Software-Dokumentationen zu vereinfachen wurde das Read-the-docs-Project gegründet,[5] welches den Prozess des Uploads der aktuellen Dokumentation nach jedem Commit automatisiert. Die Python Software Foundation fördert das Read-the-docs-Projekt.[6]
Ähnliche Werkzeuge
Einzelnachweise
- ↑ raw.githubusercontent.com.
- ↑ Georg Brandl: Sphinx is released! » And now for something completely Pythonic... Abgerufen am 3. April 2011.
- ↑ About these documents — Python v2.7.1 documentation. Python Software Foundation, abgerufen am 3. April 2011.
- ↑ Dev:2.5/Py/API/Generating API Reference - BlenderWiki! Blender Foundation, abgerufen am 6. April 2011.
- ↑ Eric Holscher: Announcing Read The Docs. Abgerufen am 6. April 2011.
- ↑ Python Software Foundation News: PSF Funds readthedocs.org. Python Software Foundation, abgerufen am 6. April 2011.
Literatur
- Hasecke, Jan Ulrich, und Georg Brandl: Software-Dokumentation mit Sphinx. CreateSpace Independent Publishing Platform, 2014. ISBN 978-1-4974-4868-1
Weblinks
- Offizielle Webseite
- A list of projects using Sphinx (engl.)
- Python Documentation (mit Sphinx generiert, engl.)