Johann Samuel Ersch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. August 2016 um 20:00 Uhr durch Johannes.mangei (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 7. August 2016 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Johann Samuel Ersch

Johann Samuel Ersch (* 23. Juni 1766 in Großglogau, Schlesien; † 16. Januar 1828 in Halle (Saale)) war Professor und Bibliothekar in Halle.

Ersch begründete mit dem Handbuch der Deutschen Literatur seit Mitte des 18. Jahrhunderts die deutsche Bibliographie und gab zusammen mit Johann Gottfried Gruber die unvollendete Allgemeine Encyclopädie der Wissenschaften und Künste in 167 Bänden mit über 78.000 Seiten heraus (Leipzig 1818–1889). Die erschienenen Bände hochgezählt, hätte diese Ausgabe bei regulärer Vollendung nahezu 300 Bände umfasst. Seiner Tätigkeit in Halle gingen Studien an der Bibliothek in Göttingen, die Schriftleitung der „Neuen Hamburger Zeitung", die Mitarbeit an der Zeitschrift „Allgemeine deutsche Bibliothek" und sein Wirken als Bibliothekar und Professor in Jena voraus.

Werke (chronologisch)

  • Repertorium über die allgemeinen deutschen Journale und andere periodische Sammlungen. 3 Bände, Lemgo 1790–1792
  • Allgemeines Repertorium der Literatur für die Jahre 1785–1800, 8 Bände. Weimar 1793–1807
  • Allgemeine Literatur-Zeitung (mit Christian Gottfried Schütz). Halle 1804–1849[1]
  • Handbuch über das Königreich Westphalen: zur Belehrung über Land u. Einwohner, Verfassung, Verwaltung u. äußere Verhältnisse d. Staats überhaupt u. seine einzelne Theile insonderheit; nebst e. Verz. d. vornehmsten Hof- u. Staats-Beamten; mit e. Kt. von d. Kgr. Westphalen. Halle: Hemmerde und Schwetschke 1808
  • Handbuch der Deutschen Literatur seit Mitte des 18. Jahrhunderts (als Hrsg.). 1812–1814
  • Allgemeine Encyclopädie der Wissenschaften und Künste (mit Johann Gottfried Gruber), 167 Bände. Leipzig 1818–1889. Digitalisat

Literatur

Wikisource: Johann Samuel Ersch  – Quellen und Volltexte

Einzelnachweise

  1. C. G Schütz und J. S. Ersch (Hrsg.): Allgemeine Literatur-Zeitung auf das Jahr 1821. Erster Band. Januar bis April., Königl. Sächs. privil. Zeitungs-Expedition. Halle und Leipzig 1821., Allgemeine Literatur-Zeitung. (Januar-April 1821), abgerufen am 9. Juni 2014
Personendaten
NAME Ersch, Johann Samuel
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bibliothekar und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 23. Juni 1766
GEBURTSORT Großglogau
STERBEDATUM 16. Januar 1828
STERBEORT Halle (Saale)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Samuel_Ersch&oldid=156807053"