Benutzer Diskussion:Yellowcard
Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Bei "Zeigen=Nein" können die Parameter Übersicht, aktuelles Archiv und Icon nicht angegeben werden.
Hier begonnene Diskussionen werde ich auch hier beantworten. Tipp: Wenn ihr einen Beitrag hinterlasst und eine Antwort erwartet, nehmt diese Diskussionsseite so lange in eure Beobachtungsliste auf.
bot-showcheckedfilesbyuser
Hallo Yellowcard. Dein Tool scheint nicht mehr zu funktionieren. --Leyo 16:57, 13. Jul. 2010 (CEST) Beantworten
- Hey Leyo, dieser Fehler liegt im Log-in-Problem des Frameworks. Er ist mit einer Umstellung der API aufgetreten und meine bisherigen Lösungsversuche sind gescheitert. Ich hoffe, hier bald Abhilfe schaffen zu können. Gruß Yellowcard 21:15, 24. Okt. 2010 (CEST) Beantworten
Sollen die Quick-Links unter WP:WPDK auf deine Tools (vorübergehend?) entfernt werden? --Leyo 21:11, 23. Jan. 2013 (CET) Beantworten
- Oha, seit über zwei Jahren hier auf der Disk und trotzdem völlig in Vergessenheit geraten :) Ich habe mittlerweile ein neues, funktionierendes Framework, aber das Tool noch nicht angepasst. Das werde ich Ende Februar / Anfang März mal erledigen. Momentan komme ich nicht dazu. Insofern: Meinetwegen können die Links bis dahin ruhig entfernt werden, bei Bedarf kann man sie dann ja wieder einsetzen. Gruß, Yellowcard (Diskussion) 21:14, 23. Jan. 2013 (CET) Beantworten
- Wie die Zeit vergeht... OK, ich habe die Links erst mal auskommentiert. --Leyo 23:24, 23. Jan. 2013 (CET) Beantworten
@Leyo: Dieses seit nicht weniger als dreieinhalb Jahren herumliegende Problem würde ich dann doch mal angehen wollen. ein lächelnder Smiley Ist ein solches Tool aber denn überhaupt noch benötigt oder gibt es da inzwischen Alternativen? Grüße, Yellowcard (D.) 23:14, 5. Mär. 2014 (CET) Beantworten
- Alternativen gibt es meines Wissens nicht. Die aktuellen SH-Diskussionen machen das Prüfen nicht gerade einfacher, so dass ich in diesem Bereich schon eine Weile nicht mehr aktiv war. --Leyo 23:30, 5. Mär. 2014 (CET) Beantworten
- Das stimmt zwar, aber es gibt ja noch eine Menge anderer Arten, die man prüfen kann. Und auch die SH-freien-Dateien außerhalb der Logos kann man zunächst mal prüfen; ggf. müssen wir die Dateien ohnehin alle noch einmal durchschauen. Gibt es denn grundsätzlichen Bedarf? Yellowcard (D.) 00:55, 6. Mär. 2014 (CET) Beantworten
Höchstlohn vs. Salary Cap
Hallo Yellowcard, danke für's Erkennen, dass die beiden Artikel nicht das gleiche beschreiben. Bis 15 August 2014 waren das auch zwei getrennte schwache Artikel. Dann führte Itti diese zu einem ganz Schlechten & Falschen zusammen. Auf irgendeiner Funktionsseite (weiß nicht mehr wo), merkte Monate vorher jemand an, dass dies ja das gleiche sei ... egal. Auf meinen Diskussionsbeitrag in Höchstlohn vom 19. August hatte nie jemand reagiert, darf ich fragen, wie oder wo Du nun drauf gestoßen bist, das endlich wieder zu bereinigen? Meines Erachtens kann zumindest der ganze Sportbereich wieder ersatzlos raus aus dem Artikel Höchstlohn - es hat damit nichts zu tun. Oder kann man die Versionzusammenführung wieder "einfach" rückgängig machen? Danke! --mirer (Diskussion) 14:33, 27. Dez. 2014 (CET) Beantworten
- Hallo Mirer, ich stimme Dir absolut zu: Der Höchstlohn ist eine volkswirtschaftliche / sozialmarktwirtschaftliche Maßnahme, das englische Pendant ist das "Minimum wage", während das Salary Cap eine Sportregel mit völlig anderer Motivation und Durchführung ist. Das gehört nicht in denselben Artikel, sondern sauber abgegrenzt. Deswegen war ich gestern auch ziemlich irritiert, als ich vom Artikel Salary Cap auf den Höchstlohn weitergeleitet wurde. Man könnte die Versionsvereinigung zumindest durch Duplizieren (Export-Funktion) rückgängig machen, aber mir würde der Gedanke, den Artikel selbst nochmal neu zu schreiben, besser gefallen. Vielleicht starten wir mal im BNR einen Anfang? Grüße, Yellowcard (D.) 10:19, 28. Dez. 2014 (CET) Beantworten
- "Maximum wage" ;-) Ja, neu schreiben wäre natürlich noch besser. Ob im BNR oder auch gleich im ANR. Was da bisher - auch früher - stand, ist nicht so gut, dass wir da viel kaputt machen können. Wenn Du loslegst, werden andere und ich einfallen und dann sollte das doch recht zügig was werden?! Merci! (nicht signierter Beitrag von Mirer (Diskussion | Beiträge) 28. Dez. 2014, 14:39:31)
- Hi Mirer, ich werde mich in den nächsten Tagen mal daransetzen. Grüße, Yellowcard (D.) 11:02, 6. Jan. 2015 (CET) Beantworten
Hallo Yellowcard. Gäbe es dir viel zu tun, für obige Kategorie analoge Kopiervorlagen zu erstellen? Eile hätte es natürlich nicht. --Leyo 01:37, 6. Jan. 2016 (CET) Beantworten
- @Leyo: Ins Blaue gesprochen: Im Prinzip sollte das mit relativ wenig Arbeit zu erledigen sein. Ich halte es im Hinterkopf und schaue es mir in den nächsten Tagen an. Wenn es nicht zu viel Aufwand ist, setze ich es auch gleich um und gebe Bescheid. Mein Zeitkontingent ist derzeit aber recht knapp. Grüße, Yellowcard (D.) 18:14, 6. Jan. 2016 (CET) Beantworten
- Vielen Dank. Wie gesagt, es eilt überhaupt nicht. --Leyo 18:16, 6. Jan. 2016 (CET) Beantworten
- @Leyo: Ist das noch aktuell? Yellowcard (D.) 12:22, 3. Mai 2016 (CEST) Beantworten
- Prinzipiell ja. So könnte man die Anzahl von aktuell 302 Dateien bestimmt verringern. --Leyo 23:07, 3. Mai 2016 (CEST) PS. Möchtest du, dass ich einen Vorschlag für den Standardtext mache?Beantworten
- Ja, gern! Yellowcard (D.) 17:36, 26. Mai 2016 (CEST) Beantworten
- Wie wär's etwa damit?
- Ja, gern! Yellowcard (D.) 17:36, 26. Mai 2016 (CEST) Beantworten
- Prinzipiell ja. So könnte man die Anzahl von aktuell 302 Dateien bestimmt verringern. --Leyo 23:07, 3. Mai 2016 (CEST) PS. Möchtest du, dass ich einen Vorschlag für den Standardtext mache?Beantworten
- @Leyo: Ist das noch aktuell? Yellowcard (D.) 12:22, 3. Mai 2016 (CEST) Beantworten
- Vielen Dank. Wie gesagt, es eilt überhaupt nicht. --Leyo 18:16, 6. Jan. 2016 (CET) Beantworten
== Dateien mit fehlender Beschreibung == Hallo {{subst:PAGENAME}}. Folgende der von Dir hochgeladenen Dateien sind aufgrund fehlender Beschreibung in einer Wartungskategorie gelandet: * [[:Datei:Xyz.jpg]] Bitte ergänze doch zumindest eine kurze Beschreibung. Damit erleichterst du anderen das Auffinden und die Weiternutzung deiner Dateien. Vielen Dank im Voraus! --~~~~
- Du kannst es auch gerne noch etwas anpassen. --Leyo 23:50, 26. Mai 2016 (CEST) Beantworten
Wikidata und Kadernavis
Hallo Yellowcard. Ich habe etwas den Überblick verloren bezüglich des Fortschritts bei der Familiennamen-Sortierung. Konnten zwischenzeitlich Fortschritte erzielt werden? Ich habe in der Vorlage:Kadernavi aus Wikidata mal eine Anleitung ergänzt, so dass auch Benutzer mit wenig Wikidata-Erfahrung eine Aktualisierung von Kadernavis vornehmen können sollten. --Leyo 01:16, 22. Feb. 2016 (CET) Beantworten
- Hi Leyo! Mein Plan war es, zuerst die widersprüchlichen Familiennamen-Items aufzulösen, um danach botunterstützt die Nachnamen in die Fußballspieler-Items zu schreiben. Teil 1 ist m.E. Voraussetzung für Teil 2, um keine falschen Verweise in die Fußballspieler-Items zu schreiben (nämlich vom Typ Familienname (P734) → BKL). Bei Teil 1 habe ich gute Fortschritte gemacht, bin dann aber etwas abgestorben. Von ursprünglich ca. 50.000 problematischen Items sind noch rund 11.000 Items übrig; mit Hilfe des Bots sollte ich das innerhalb weniger Stunden in den Griff bekommen. Dann steht Teil 2 nichts mehr im Weg, der Programmieraufwand für den Bot sollte sich im Rahmen halten. Die einzige Schwierigkeit, die ich da noch sehe, sind Nachnamen, die aus mehr als einem Wort bestehen – und die damit verbundene Frage, wie ein Bot das erkennen kann. Daher muss das wohl halbautomatisch laufen (Bot sucht Spieler eines Vereins und ermittelt Nachnamen → Benutzer schaut drüber und macht Anpassungen → Bot legt los).
- Der entscheidende Punkt, der mir dazu fehlt, ist ausreichend zusammenhängende Zeit. Ich bräuchte ca. ein bis zwei freie Tage, um mich darauf konzentrieren zu können. Derzeit habe ich immer nur scheibchenweise Zeit, das nützt mir in der Angelegenheit nichts. Ich werde das daher wohl erst in der dritten Märzwoche angehen können.
- Die Anleitung ist sehr gut, danke!
- Weitere Punkte in dem Zusammenhang, die ich anschließend angehe, ist übrigens eine weitere Verzahnung der Infobox Fußballspieler mit Daten auf Wikidata (funktioniert schon recht gut, Probleme nur noch bei Nachwuchs-Nationalteams) und schließlich ein Bot, der die Daten zu Vereinsstationen aus Infoboxen der verschiedenen Wikipedia-Sprachversionen ausliest und nach Wikidata importiert – wo sie dann durch Quellen belegt werden müssen. Das würde uns in eine Situation bringen, in der die Daten der Spieler a) aktueller und b) besser belegt sind als jetzt.
- Viele Grüße, Yellowcard (D.) 11:21, 22. Feb. 2016 (CET) Beantworten
- Vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Lass dich nur nicht stressen. :-) Ich denke, dass man am besten mit einer breiten Umstellung der Kadernavis zuwartet, bis die Sache mit den Familiennamen-Items gelöst ist. Ansonsten könnte es zu viele Probleme bei der Aktualisierung der Kaderlisten durch Benutzer mit wenig Wikidata-Erfahrung geben. Ähnlich sehe ich es bei der Motivation von anderen WP-Sprachversionen (nochmals en-WP, fr-WP, nl-WP?), ebenfalls auf Wikidata-Kadernavis umzustellen. --Leyo 20:45, 22. Feb. 2016 (CET) Beantworten
Die Abstimmung...
...zur Gestaltung der Infobox steht jetzt im Portal. Gruß --HSV1887 (Diskussion) 22:05, 11. Jul. 2016 (CEST) Beantworten
Hallo Yellowcard,
Ende Januar 2016 wurde ja die oben genannte Vorlage für aktive Sichter bearbeitbar. In der Theorie sollten Admins die Änderungen kontrollieren und dann für die Hauptseite freischalten. Tatsächlich funktioniert aber dieser Menchanismus ebenso wenig wie bei der Vorlage:Hauptseite Verstorbene. Die Änderungen werden sofort für die Leser auf der Hauptseite sichtbar. Nach dem Anschlag in Nizza am 14. Juli 2016 kam es zu Editwars in der Vorlage Aktuelles. Nach dem Amoklauf in München am 22. Juli 2016 hievte ein übereifriger Benutzer minutenlang eine „Scheißerei in München" auf die Startseite. Ich fände es gut, wenn der Bug endlich gefixt würde. Weißt du zufällig, wie der Bearbeitungsstatus zum Ticket momentan aussieht? Viele Grüße und einen guten Start in die Woche, --César (Diskussion) 08:16, 25. Jul. 2016 (CEST) Beantworten
- Hallo César, die Bugmeldung ist im Tiefschlaf, so wie so viele andere auch: phab:T126263. Ich hatte im Mai mal nachgefragt, ob sich etwas tut, leider komplett ohne Reaktion. Vielleicht lässt sich über WMDE was machen. Ich schreibe mal etwas ausführlicher in der parallel laufenden Diskussion hier. Grüße, Yellowcard (D.) 14:12, 28. Jul. 2016 (CEST) Beantworten
Adminkandidatur unterbrochen
Was bedeutet das im Bezug auf die Dauer der Abstimmung für Brodkey? Läuft die Zeit für die Abstimmung weiter oder nicht und wenn ja wie lange?--Giftzwerg 88 (Diskussion) 20:52, 29. Jul. 2016 (CEST) Beantworten
- Dies hätte ggf. auf der AK-Disk. „verhandelt" werden sollen. Diese Lösung scheint aber zu passen. --Leyo 23:15, 29. Jul. 2016 (CEST) Beantworten
- Jupp, denke auch, dass es am sinnvollsten ist, die Zeit hinten anzuhängen. Grüße, Yellowcard (D.) 00:37, 30. Jul. 2016 (CEST) Beantworten
Ein erläuternder Beitrag für Dich wurde dort blitzschnell entfernt (was wieder einmal auf die Beliebtheit von sachdienlichen IP-Beiträgen beim virtuellen Wachpersonal hinweist): Zu Deiner dortigen Anmerkung: Eine mögliche Erklärung. --188.22.183.189 22:30, 30. Jul. 2016 (CEST) Beantworten
- Es wurde weiterhin mein Beitrag entfernt: "Es könnte auch zuerst um Reaktivierung statt um Deaktivierung von Admins gehen [...]". Heißt: Wenn bislang inaktive Admins wieder aktiv werden, ist es prima und es gibt keinen Grund mehr, sie zu deadministrieren, und natürlich kann man dann auch für sie stimmen. Wie im entfernten Post gesagt: Ohne XaviY vorzugreifen. Der Post war sachlich formuliert und auch so gemeint. Gruß----87.178.27.73 00:05, 31. Jul. 2016 (CEST) Beantworten
- (sncr) Ach liebe IP Du bist nicht allein mit "Maulkorb" siehe [1] 80.187.111.59 12:35, 31. Jul. 2016 (CEST) Beantworten
WP:AGF
Hallo Yellocard, Du bist jemand von dem ich weiß das er "am Puls der Community" fühlt. Wenns konveniert lies bei Gelegenheit auf Wikipedia Diskussion:Adminkandidaturen/Nikkis (2016). Schönen Sonntag noch. MfG 80.187.111.59 12:31, 31. Jul. 2016 (CEST) Beantworten