Serafino Faustino Spreafico

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juli 2016 um 17:02 Uhr durch Liebermary (Diskussion | Beiträge) (lf, Vorlage angep.).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 19. Juli 2016 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.

Serafino Faustino Spreafico OFMCap (* 11. Juli 1939 in Busnago) ist ein italienischer Ordensgeistlicher und römisch-katholischer Altbischof von Grajaú.

Serafino Faustino Spreafico trat der Ordensgemeinschaft der Kapuziner bei und empfing am 23. März 1966 die Priesterweihe.

Papst Johannes Paul II. ernannte ihn am 13. Mai 1987 zum Bischof von Grajaú. Der Erzbischof von São Luís do Maranhão, Paulo Eduardo Andrade Ponte, spendete ihm am 12. Juli desselben Jahres die Bischofsweihe; Mitkonsekratoren waren Rino Carlesi MCCJ, Bischof von Balsas, und Miguel Fenelon Câmara Filho, Erzbischof von Teresina.

Von seinem Amt trat er am 2. November 1995 zurück.

VorgängerAmtNachfolger
Tarcísio Sebastião Batista Lopes OFMCapBischof von Grajaú
1987–1995
Franco Cuter OFMCap
Personendaten
NAME Spreafico, Serafino Faustino
KURZBESCHREIBUNG italienischer Ordensgeistlicher, emeritierter Bischof von Grajaú
GEBURTSDATUM 11. Juli 1939
GEBURTSORT Busnago
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Serafino_Faustino_Spreafico&oldid=156290303"