Menge
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. April 2016 um 19:14 Uhr durch 82.113.121.220 (Diskussion) (Ergänzung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Menge (von mittelhochdeutsch manic „viel", vgl. mannigfach) steht für: Ein Arsch voll = 4
- Menge (Mathematik), eine Zusammenfassung unterscheidbarer Objekte zu einer Gesamtheit
- Menge (Datenstruktur), in der Informatik eine von der mathematischen Menge abgeleitete Datenstruktur
- Menge (Betäubungsmittelrecht), im Rechtswesen die mitgeführte Menge einer illegalen Droge
- (3740) Menge, nach dem Astronomen Sergio Menge de Freitas benannter Asteroid
- Stoffmenge, in der Chemie die in Mol gemessene Stoffmenge
- Stückmenge in der Messtechnik, siehe Stückgut
- Menge, Vielzahl in der Soziologie, die von der „Masse" analytisch unterschieden wird, siehe Masse (Soziologie) #Begriffsbestimmungen
Menge ist der Familienname folgender Personen:
- Anton Menge (1808–1880), deutscher Zoologe
- Arthur Menge (1884–1965), deutscher Politiker, Oberbürgermeister von Hannover
- Carl Menge (1864–1945), deutscher Gynäkologe
- Daniel Menge (* 1983), deutscher Eishockeyspieler
- Edith Hoereth-Menge (1888–1960), deutsche Politikerin
- Ferdinand Menge (1876–1962), deutscher Maler und Grafiker
- Friedrich Menge (1845–1920), deutscher Reichsanwalt und Senatspräsident am Reichsgericht
- Hans-Joachim Menge (Politiker) (* 1947), deutscher Politiker (CDU), MdL Nordrhein-Westfalen
- Hans-Joachim Menge (Rennrodler) (* 1963), deutscher Rennrodler
- Heinrich Menge (* 1838), deutscher Altphilologe und Mathematikhistoriker
- Heinz H. Menge (* 1944), deutscher Germanist, Sprachwissenschaftler
- Hermann Menge (1841–1939), deutscher Altphilologe und Übersetzer der Menge-Bibel
- Johannes Menge (1787–1852), deutscher Mineraloge und Forschungsreisender, der die ersten Bodenschätze in Australien entdeckte
- Marlies Menge (* 1934), deutsche Journalistin
- Patrick Menge (* 1990), Schweizer Grasskiläufer
- Philipp Menge (* 1992), Schweizer Grasskiläufer
- Rudolf Menge (1845–1912), deutscher Klassischer Philologe und Archäologe
- Susanne Menge (* 1960), deutsche Politikerin
- Wolfgang Menge (1924–2012), deutscher Journalist und Fernsehautor
E
Siehe auch:
Wiktionary: Menge – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Menge&oldid=153920139"