Ding
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Mai 2003 um 12:30 Uhr durch R0xor (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Ding (von althochdeutsch thing) ursprünglich: Gerichtsversammlung freier Männer
- ein Gegenstand, eine Sache (jedes Ding hat zwei Seiten, das ist ja ein Ding!, das Ding an sich)
- Vorgänge, Ereignisse (über den Dingen stehen, 1000 kleine Dinge, die letzten Dinge)
- umgangssprachlich ein Mädchen (ein junges Ding)
- das Thing
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ding&oldid=152932"