Fußball-Bundesliga

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Mai 2003 um 13:29 Uhr durch R0xor (Diskussion | Beiträge) (Spielmodus). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Fußball-Bundesliga ist eine bundesweite Liga zur Ermittlung des Deutschen Fußballmeisters.

In Deutschland gibt es für Fußball eine Erste Bundesliga und eine Zweite Bundesliga. Sowie darunter die Reginalligen Nord und Süd. Darunter exestieren noch diverse Oberligen, Bezirksligen und Kreisligen.

Ausgerichtet wird die Bundesliga vom Deutschen Fußballbund (DFB).

Zur Zeit spielen in der Ersten und der Zweiten Bundesliga jeweils 18 Fußballvereine.

Spielmodus

In allen Ligen werden nach dem Prinzip jeder gegen jeden zwei Runden gespielt, auch genannt Hin- (2. Halbjahr eines Jahres) und Rückrunde (1. Halbjahr des darauf folgenden Jahres). Die beiden Runden zuammen bezeichnet man auch als Saison. Für jedes gewonnene Spiel erhält eine Mannschaft 3 Punkte, bei einem Unentschieden 1 Punkt und bei einem verlorenen Spiel keinen Punkt.
Am Ende der Saison wird der Tabellenführer Deutscher Fußballmeister. Weniger erfolgreiche Teilnehmer steigen ab in die Zweite Bundesliga oder aus dieser in den Amateurfußball.

Platzierungen zum Auf- bzw. Abstieg und Qualifikation für internationale Wettbewerbe

  • 1. Fußball Bundesliga:
  • 2. Fußball Bundesliga:
    • 1. - 3. Platz: Aufstieg in die 1. Fußball Bundesliga
    • 15. - 18. Platz: Abstieg in die Fußball Regionalliga

Einziger Dauer-Teilnehmer seit Gründung der Bundesliga ist der Hamburger Sportverein (HSV).

===1. Bundesliga=== (Auflistung alphabetisch nach Städten)

===2. Bundesliga=== (Auflistung alphabetisch nach Städten; nicht mehr aktuell)

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fußball-Bundesliga&oldid=152569"